Startseite

Oberliga Nordrhein: Nachholspiele am Ostermontag im Überblick
VfB Speldorf erringt wichtigen Sieg, RWO 1:1 gegen Velbert

Oberliga Nordrhein: Nachholspiele am Ostermontag im Überblick
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

An der Spitze nichts Neues – zumindest am Nachholspieltag der Oberliga Nordrhein am Ostermontag war das so. Nach wie vor führt RW Oberhausen (50 Punkte) vor dem größten Widersacher Alemannia Aachen II (47). Beide Kontrahenten lassen dabei in schöner Regelmäßigkeit Chancen aus, der Konkurrenz zumindest ein bisschen zu enteilen. So kam RWO im Top-Spiel gegen die SSVg. Velbert zu einem hart umkämpften 1:1-Unentschieden, Aachen verlor das „Reserve“ Duell beim Wuppertaler SV Borussia II 0:1. Positiv für die neutralen Fans: Es bleibt spannend. Denn sollten sich die Ergebnisse des Top-Duos nicht bessern, könnten doch noch weitere Mannschaften ins Titelrennen eingreifen.

Momentan weisen die „Verfolger“ Bonner SC und SSVg. Velbert aber noch einen respektablen Rückstand von sieben Punkten auf Aachen und zehn Zählern auf Oberhausen auf.

Im Spiel der Rot-Weißen gegen die SSVg. Velbert hatten am Ende beide Mannschaften die Chance zum Sieg. Ales Kohout hatte die Gäste in der 40. Minute in Führung gebracht, doch der Top-Torjäger der Liga, RWO-Stürmer Mike Terranova, hatte etwas dagegen, dass Velbert mit einer Führung in die Halbzeit geht. In der 44. Minute glich Terranova zum 1:1-Halbzeitstand aus. In einer hektischen Schlussphase vor 2.758 Zuschauern gab es Chancen hüben und drüben. Tor fielen allerdings nicht mehr.

Ausgerechnet ein Eigentor ließ die Fans der Oberliga-Reserve des Wuppertaler SV Borussia jubeln. Im Duell mit Alemannia Aachen II traf ausgerechnet Stürmer Abdul Özgen ins eigene Netz. Zudem sah der Aachener Dominik Pawolka die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels. Der Rückstand der Alemannia auf Spitzenreiter RWO wuchs auf drei Punkte. Außerdem hat Aachen ein Spiel mehr auf dem Konto als der Konkurrent aus der „Centro-Stadt“.

Traf zum 1:1 gegen Velbert: Mike Terranova.

Besser machte es die Reserve des MSV Duisburg. Sie besiegte die SSG Bergisch Gladbach 2:1. Sükrü Ayranci hatte die Gäste per Foulelfmeter 1:0 in Front gebracht. Sascha Mölders und Markus Neumayr stellten den Endstand her. Auf Gäste-Seite sah Andre Honerbach die Rote Karte wegen Meckerns,

Der Mülheimer Klub VfB Speldorf hat einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Gegen den direkten Abstiegskonkurrenten 1. FC Union Solingen kam der VfB vor 900 Zuschauern zu einem 3:2-Sieg und setzte sich von den Abstiegsrängen ab. Zweimal Sergii Tytarchuk und Birkan Yilmaz waren für Speldorf erfolgreich, Erkan Ari und Nadir Düzgün für Solingen.

Der VfB Homberg „hamstert“ weiter Punkte gegen den Abstieg. Beim Tabellenelften 1. FC Kleve erkämpften sich die Duisburger ein 1:1-Unentschieden. Oktay Güney brachte die Gastgeber per Foulelfmeter in Front, Mirko Urban glich postwendend aus. Der Rückstand des VfB auf das „rettende Ufer“ beträgt zwei Zähler. Denn der Bonner SC siegte beim Tabellenfünfzehnten. 1:0. Dalibor Karnay schoss das Tor des Tages für den BSC.

1:1-Unentschieden trennten sich auch der 1. FC Köln II und ETB Schwarz-Weiß Essen. Markus Katriniok traf in der 81. Minute zur Essener Führung, zwei Minuten vor dem Ende netzte Dalibor Gataric für die „Domstädter“ ein. Der Essener Björn Grallert sah Gelb-Rot.

Der SV Straelen siegte durch den „doppelten Mario Schwarz“ 2:0 gegen Schlusslicht GFC Düren 09. Außerdem entführte TURU Düsseldorf drei Punkte aus Uerdingen (3:2). Beim KFC schossen Matthias Börger, Stephan Schulz-Winge und Mirsad Gutic die Treffer für TURU, Mike Möllensiep und Mike Manske für den KFC.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel