Zweimal Dalibor Karnay, Ricardo Borba, Ioannis Foukis, Joni Korhonen und Arkadius Moschny nutzen die Schwäche des Gegners gnadenlos aus. Nadir Düzgün gelang der Ehrentreffer für den gebeutelten 1. FC. Denn neben dem sportlichen Misserfolg – Union verlor die letzen drei Spiele und steht auf dem vorletzten Tabellenplatz – steht ein Insolvenzverfahren im Raum und zu allem Überfluss steht der Verein ohne sportliche Führung da. Das Trainer-Gespann Eddy Malura und Harald Becker trat nach der heutigen Niederlage zurück.
Niederlage in Köln: RWO-Coach Hans-Günter Bruns (Foto: mmb-Pressebild).
Anscheinend wollen Alemannia Aachen und RW Oberhausen das Aufstiegsrennen so lange wie möglich offen halten. Bereits am letzten Spieltag kamen beide Teams nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus, diesmal verloren beide Aufstiegsaspiranten ihre Partien sogar. RWO verlor beim 1. FC Köln durch einen Treffer von Moritz Hartmann in der 88. Minute 0:1. Die Mannschaft von Hans-Günter Bruns kann sich beim KFC Uerdingen bedanken, dass Aachen nicht nach Punkten vorbeiziehen konnte. Dabei lag die Alemannia gar in Führung. Doch Dennis Geiger egalisierte den Treffer von Mirko Caspers noch vor der Pause. Mike Möllensiep stellte dann die Weichen auf einen Uerdinger Sieg.
Ein deutliches Lebenszeichen im Abstiegskampf kommt vom VfB Homberg. Die Duisburger gewannen beim SV Straelen 1:0 durch ein Tor von Mirko Urban. Durch den gleichzeitigen 3:1-Erfolg des 1. FC Bocholt gegen die SSVg. Velbert bleibt der Rückstand des VfB auf einen Nichtabstiegs-Platz allerdings weiterhin bei zwei Punkten. Für Bocholt netzten Andre Badur und zweimal Matthias Pfände ein. Nils Schulte traf für Velbert, Jeffrey Tumanan sah „Rot“.
Keine Tore fielen im Spiel zwischen ETB Schwarz-Weiß Essen und TuRU Düsseldorf. Bereits am Freitag unterlag der VfB Speldorf dem 1. FC Kleve 0:3. Umut Akpinr, Lutz Pastoors und Ercan Sendag trafen gegen die Mülheimer.
Hin und her ging es im Duell zwischen dem GFC Düren 09 und der SSG Bergisch Gladbach. In Hälfte eins gingen die „Bergischen“ zwei Mal durch Sükrü Ayranci in Front, Kevin Kruth und Sascha Lenhart glichen aus. Kurz nach Wiederanpfiff gab es Elfmeter für Düren, SSG-Torhüter Sven Forbach sah die Rote Karte wegen Schiedsrichter-Beleidigung. Thomas Kalscheuer nutzte die Gelegenheit zu ersten Gastgeber-Führung. In Unterzahl drängte Bergisch Gladbach auf den Ausgleich und wurde durch André Honerbach belohnt.
In der Begegnung der Reserve-Teams des MSV Duisburg und des Wuppertaler SV Borussia erwischten die Duisburger den besseren Tag. Sascha Mölders und Benjamin Koncic sicherten dem MSV einen 2:0-Sieg.