Startseite

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft Gelsenkirchen:<br> Alle Augen auf Schalke II

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft Gelsenkirchen:<br> Alle Augen auf Schalke II
1. FC Heidenheim
1. FC Heidenheim Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Mit der Endrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft findet am kommenden Sonntag, 7.Januar, in der Sporthalle Schürenkamp der erste Highlight des Gelsenkircheners Sportjahres 2007 statt.

Mit der Endrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft findet am kommenden Sonntag, 7.Januar, in der Sporthalle Schürenkamp der erste Highlight des Gelsenkircheners Sportjahres 2007 statt. In diesem Jahr freut man sich beim Veranstalter vor allem darüber, dass alle höherklassigen Mannschaften teilnehmen. „Besonders über die kurzfristige Zusage von Schalke sind wir sehr erfreut“, sagte Turnierleiter Gerd Eschenröder. Es werden Prämien im Wert von 2500 Euro ausgeschüttet, der Sieger kassiert allein 1000 Euro.

<a href="http://www.stauder.de" target="_blank">##Picture:panorama:2812##</a>

Titelverteidiger ist Bezirksligist SV Horst Emscher 08. Die Mannschaft von Trainer Klaus Schmidtchen besiegte im letztjährigen Finale den Erler SV 08 mit 4:0. Dritter wurde SSV Buer, der den SC Hassel mit 6:1 bezwang.Der Weg zum Turniersieg ist für die zwölf teilnehmenden Mannschaften jedoch lang. In den beiden Gruppen, die jeweils sechs Teams umfassen, müssen insgesamt 30 Spiele absolviert werden, bevor die Finalteilnehmer feststehen. Die Spielzeit beträgt 13 Minuten. Die Gruppensieger werden den neuen Champion ausspielen, die Gruppenzweiten bestreiten das kleine Finale. Die Auslosung der Gruppe I hat dabei ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld gebracht. Mit dem Vorjahresfinalist Erler SV 08, YEG Hassel und SC Hassel wird jedes Spiel dieser Gruppe ein Leckerbissen, denn auch die Qualifikanten Viktoria Resse, SV Heßler 06 und Eintracht Gelsenkirchen haben bereits ihr Können auf dem Parkettboden bewiesen. Die drei Mannschaften gewannen alle ihre Spiele in der Qualifikation.

##Picture:panorama:2811##

Vor allem der Bezirksligist Heßler 06 ist nach den gezeigten Leistungen nicht zu unterschätzen. Coach Wolfgang Heil glaubt an die Chance seiner Schützlinge: „Wir haben eine schlagfertige Truppe. Unser Ziel ist es unter die ersten vier zu kommen.“ Vor allem der Reiz in den Finalspielen möglicherweise gegen den Oberligisten FC Schalke 04 II anzutreten, dürfte die Mannschaften in dieser Gruppe zusätzlich beflügeln. „Wer in dieser Gruppe am Ende auf dem ersten Platz steht, der hat es auch verdient“, glaubt auch Viktoria-Trainer Peter Colmsee an ein enges Rennen. „Und klar würde ich dann gerne mal gegen Schalke spielen.“

In der Gruppe II richten sich alle Augen auf den Favoriten des Turniers, das Oberligateam von FC Schalke 04. Die Mannschaft von Mike Büskens muss aber erst den Titelverteidiger SV Horst-Emscher 08 und den Verbandsligisten SSV Buer aus dem Weg räumen.Nur Außenseiterchancen in dieser Gruppe werden dem einzigen A-Ligisten im Teilnehmerfeld, SSV Rotthausen, sowie den Bezirksligisten STV Horst Emscher-Husaren und Sportfreunde Bulmke eingeräumt. „Es wird ein schönes Turnier und wir freuen uns gegen Schalke zu spielen. Die Jungs sollen Spaß haben, aber wir rechnen uns keine großen Chancen aus“, machte Bulkmes Trainer Wolfgang Reichel bereits deutlich.

Die Endrunde beginnt um 10 Uhr mit den Partien der Gruppe I. Die Spiele der Gruppe II schließen sich ab 14.20 Uhr an. Das Finale ist für 18.25 Uhr angesetzt und wird wie das Spiel um Platz 3 (17.55 Uhr) über 2 x 10 Minuten ausgetragen.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Oberliga Westfalen

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel