Gute und schlechte Nachrichten für das Solinger Trainerduo Eddy Malura und Harald Becker. Zuerst der positive Aspekt. Mit Nadir Düzgün konnten die Solinger vor Beginn der Rückserie eine weitere Offensiv-Alternative verpflichten. Der 21-Jährige kommt aus Velbert, Malura betont: "Velberts Oliver Dittrich hat ihn empfohlen, auch mein Sohn Dennis kennt ihn aus Uerdinger Jugendzeiten. Nadir ist bärenstark, er wird sicher eine Verstärkung für uns." Der Trainer ergänzt: "Hans-Günter Bruns hat ihn geholt, dann kam Frank Kurth und bei ihm kam er nicht zum Zug. Er kann vorne fast alles spielen, ist technisch stark und kann Spiele mit seinen Aktionen entscheiden. Nur körperlich muss er noch etwas aufholen."
Aber es sind ja auch noch etwa vier Wochen bis zum ersten Match gegen Köln II. Ein Duell, bei dem Daniel Esselborn vielleicht nicht mehr bei der Union spielt. Denn nach mehreren Verletzungen überlegt der Verteidiger, ganz mit dem Fußball aufzuhören, zuletzt gab es erneut Beschwerden mit der Kniekehle. Malura: "Man wird verrückt, wenn man ständig Probleme hat. Aber ich habe Daniel gesagt, er soll noch mal über seine Entscheidung nachdenken, alles mit der Freundin besprechen. Am Anfang der Woche werden wir uns nochmals unterhalten." Der Coach stellt klar: "Hört er auf, wäre das für uns ein klarer Verlust. Daniel ist sportlich und menschlich ein super Typ."
Zurück zum restlichen Kader: Hier zieht Malura bisher ein zufriedenes Fazit, trotz der 2:5 Testpleite gegen den Bezirksligisten Düsseldorfer SV 04. "Das wurde kurz besprochen und aufgearbeitet. Ansonsten ziehen die Jungs super mit, konditionell sind wir in einem klasse Zustand. Manchmal müssen wir die Elf regelrecht bremsen. Köln könnte meiner Meinung nach schon kommen."