Das Spieljahr 2025 beginnt für den VfB Bottrop nicht gut. Erst kassierte der ambitionierte Landesligist zum Pflichtspiel-Start ins neue Jahr eine 0:4-Heimklatsche gegen Abstiegskandidat 1. FC Lintfort und nun folgte diese Personalentscheidung: Dusan Trebaljevac teilte den VfB-Verantwortlichen mit, dass er nach der laufenden Saison seinen Cheftrainer-Posten zur Verfügung stellen wird.
Auch Necip Eren, mit Niko Andreadakis, einer der beiden Assistenten von Trebaljevac wird am Saisonende als Co-Trainer aufhören.
Der Grund für Trebaljevac angekündigten Rücktritt hat nichts mit den Spielern, Verantwortlichen oder dem Verein zu tun. "Dusan ist ein Perfektionist. Da er in einem größeren Lebensmittel-Unternehmen eine Führungsrolle besitzt und sehr viel deutschlandweit unterwegs ist, kann er seinen Hauptberuf mit der Trainerstelle beim VfB nicht mehr so ausüben, wie er es für nötig hält. Das respektieren wir natürlich und haben ihm auch klar zu verstehen gegeben, dass wir bis zum Ende der Saison weiter auf ihn setzen werden", erklärt Philipp Drießen gegenüber RevierSport.
Der VfB-Sportchef kann ab sofort seine Fühler ausstrecken und nach einem neuen Cheftrainer sowie Assistenten ab dem 1. Juli 2025 suchen. Klar: Hier kommt dann den Kennern der Bottroper Fußballszene sofort der Name von Raphael Steinmetz in den Sinn.
Nein! Raphael Steinmetz wird es nicht. Als spielender Co-Trainer kommt er durchaus in Frage, aber nicht als Cheftrainer. Zudem hat er noch gar nicht seine Zusage als Spieler für die neue Saison gegeben
Philipp Drießen
Der 30-Jährige war im Sommer nach seinem Aus als Spielertrainer von Schwarz-Weiß Alstaden nach Bottrop gewechselt. Beim VfB ist er in dieser Saison aber nur als Stürmer gefragt - und das sehr erfolgreich: 19 Spiele, elf Tore, zehn Vorlagen.
Wird Steinmetz ab dem kommenden Sommer etwas der neue Cheftrainer? Drießens klare Antwort: "Nein! Raphael Steinmetz wird es nicht. Als spielender Co-Trainer kommt er durchaus in Frage, aber nicht als Cheftrainer. Zudem hat er noch gar nicht seine Zusage als Spieler für die neue Saison gegeben."
RevierSport fragte bei Steinmetz nach: "Ich will auf jeden Fall weiter Spieler bleiben. Der VfB bleibt mein erster Ansprechpartner. Jeder weiß, dass ich mich in Bottrop pudelwohl fühle. Ich denke, dass wir noch im Februar etwas verkünden werden."
Nach RS-Informationen wird der Ex-Profi zumindest als Spieler in der Saison 2025/2026 weiter für den VfB Bottrop auf Torejagd gehen. Bleibt abzuwarten, wer dann Steinmetz und Co. trainieren wird.