Bei Glückauf war nach dem Sieg beim DSV 1900 erst einmal Regeneration angesagt. „Wir gehen einfach auf dem Zahnfleisch. Seit Wochen spielen immer die gleichen 12, 13 Mann. Das geht an die Substanz. Deshalb habe ich ein paar Übungseinheiten frei gegeben und erst gestern wieder voll trainiert“, berichtet Karl-Heinz Höfer, der Glückauf-Coach. Aus seiner Sicht vollkommen berechtigt, denn „in Sterkrade wird Fußball gearbeitet. Die sind immer gut drauf und zeigen starke Leistungen. Das wird verdammt schwer, dort etwas zu holen. Daher brauchen wir unser ganze Kraft.“
Und noch einen Punkt. Höfer: „Diesen einen Zähler, der rein rechnerisch zum Verbleib in der Klasse noch nötig ist, wollen wir bei den Tackenbergern holen.“
Für beide Teams geht es eigentlich um nichts mehr. „Wir sind aber nicht vermessen zu sagen ,dass wir deshalb auch nichts mehr auf dem Platz machen. Es ist weiterhin nicht verboten, zu gewinnen“, betont der 06/07-Trainer. Vielleicht muss ja Dirk Wißel sogar auch noch ran: „Wir haben einige verletzte Spieler, einen A-Jugendlichen muss ich zusätzlich hochziehen. Notfalls setze ich mich selbst auf die Bank. Wir wollen einfach weiterhin jedes Spiel über die Runden bekommen. Mal sehen, was am Ende dabei rauskommt.“