Startseite » Fußball » Kreisliga A

Dortmund: Kreisliga kompakt
"Sollen wir eine eigene Liga für Türken aufmachen?"

Dortmund: Kreisliga kompakt
1. FC Heidenheim
1. FC Heidenheim Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das Saisonende rückt immer näher, und während einige Teams sich auf die Saisonabschlussfeier freuen, gehen bei anderen die Köpfe runter. Immer mehr Entscheidungen fallen nun Woche für Woche - im Auf- wie im Abstiegskampf. Wo oben zumeist nach wie vor Zweikämpfe das Titelrennen bestimmen, sind die Abstiegskämpfe nach wie vor ein heißes Eisen für etliche Teams.

Kreisliga A1

Der SV Westrich versucht im Schlussspurt noch einmal alles, um den sicheren Abstieg zu verhindern. Vier Punkte aus den letzten beiden Spielen und vor allem die gewonnene Partie am Sonntag gegen die direkte Konkurrenz aus Bövinghausen lassen den Klub von der Hangeneystraße vom Klassenerhalt träumen. Auf dem Restprogramm stehen dabei allerdings mit dem SC Dortmund und Germania Westerfilde zwei harte Brocken.

Im Spitzenspiel zwischen FK Sharri und SuS Oespel Kley gab es ein enttäuschendes 0:0, während Urania Lütgendortmund mit einem 8:2 trotz des bereits sicheren Aufstiegs weiterhin unangreifbar bleibt. Die Nullnummer hätte hierbei für den SC Dortmund bei einem Sieg zum Sprung auf Rang zwei gereicht - doch die 1:5-Niederlage gegen Türkspor Dortmund bremst jede Euphorie frühzeitig. Der Migrationsverein hat sich derweil klammheimlich mit acht Siegen aus den vergangegen zehn Spielen klar aus der Abstiegsregion entfernt.

Kreisliga A2:

Hüben wie drüben ist hier noch gar nichts durch: Während am oberen Ende der Tabelle der Hörder SC und die Spvg. Berghofen seit mittlerweile einem Monat nicht nur im Zweikampf, sondern auch im Gleichschritt um die Spitze kämpfen, gibt am unteren Rand die ÖSG Viktoria Dortmund II noch lange nicht auf.

Mit den ersten Punkten nach siebenwöchiger Durststrecke können die Jungs von der Lippstädter Straße bis auf drei Punkte an die Konkurrenz aus Körne heranrücken, die ihrerseits seit mittlerweile seit 720 Minuten auf einen Punkt wartet.

Die "Zweite" von DJK Eintracht Dorstfeld kann ihre Stiefel im nächsten Jahr wohl in der Kreisliga B schnüren - sieben Punkte aus drei Spielen sind eine harte Nuss.

Kreisliga A3

Für die beiden Zweitvertretungen vom SG Phönix Eving und dem SV Brackel 06 geht es eine Liga abwärts - nach Niederlagen gegen TuS Neuasseln und Westfalia Wickede fährt der Zug Richtung Kreisliga B, da ist auch rechnerisch nichts mehr drin. Mit jeweils 13 Punkten aus 27 Spielen kann man von berechtigtem Abstieg sprechen.

Der FV Scharnhorst und der VfB Lünen haben weiter Kopf an Kopf den Aufstieg im Blick. Dabei empfängt der FV in zwei Wochen noch den seit dem fünften Spieltag und damit seit 23 Spielen ungeschlagenen Tabellendritten SC Husen Kurl und muss sich dabei vorraussichtlich ein letztes Mal auf dem Weg in die Bezirksliga bewähren. Der SC spielte nebenbei am Wochenende 2:2 und lieferte ein nicht sonderlich berauschendes Spiel ab, wie Andreas Edelstein, 1. Vorsitzender, zu berichten weiß: "Das Spiel verdiente das Prädikat 'Sommerfußball'. Es war von uns einfach eine schlechte Vorstellung und man merkt der jungen Truppe auch an, dass die Luft ein wenig raus ist - was natürlich auch der Perspektivlosigkeit angelastet werden muss. Trotzdem wollen wir unsere Serie natürlich verteidigen, da sind wir stolz drauf."

Der VfB Lünen dagegen hat in seinen letzten drei Partien keine großen Stolpersteine, sodass neun Punkte aus drei Spielen für die Männer von Andreas Roch Pflicht sein dürften - auch um die Scharnhorster zusätzlich unter Druck zu setzen.

Kreisliga B1

Zwei Spiele in der Kreisliga B1 mussten am vergangenen Wochenende frühzeitig vom Unparteiischen beendet werden. Der Arminia aus Marten gefiel nach zwei Gelb-Roten Karten eine Elfmeterentscheidung des Schiedsrichters gegen sie in der Schlussphase der Partie gegen Westfalia Huckarde nicht, woraufhin sie den Schiedsrichter angingen. Im Spitzenspiel zwischen dem SC Osmanlispor und dem FC Merkur fühlte der Schiedsrichter sich von Akteuren von Osmanlispor bedroht und brach ab. "Keiner weiß warum", schimpft SC-Vorsitzender Hüseyin Asan. "Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun, es geht nur um Vorurteile. Sollen wir eine eigene Liga für Türken aufmachen? Ist das dann besser?"

Das Spiel wird voraussichtlich für die Merkurianer gewertet, sodass sie sich vor den wieder erstarkten SC Hellweg Lütgendortmund an die Tabellenspitze schieben können.

Die Kellerkinder aus Oespel-Kley und Rahm können derweil für die B-Liga planen. Der TuS hat auch rechnerisch nach der 2:4-Niederlage in Kirchlinde keine Chance mehr auf den Klassenerhalt, während der SuS alle übrigen Partien gewinnen müsste, um doch noch ans rettende Ufer zu kommen.

Kreisliga B2

Der FC Sarajewo Bosna und die "Zweite" vom FC Brünninghausen liefern sich weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel in der Kreisliga B2. Beide gewannen ihre Partien am Wochenende mit 2:0 und bauten ihre Serien aus. Dabei hat der FC Sarajewo in den vergangenen 9 Spielen nur ein Gegentor kassiert und ist seit 15 Spielen in Folge ohne Punktverlust, während der FC Brünninghausen immerhin vier Punkte im gleichen Zeitraum hergab.

Die Abstiegsfrage bleibt noch offen. Trotz des mittlerweile auch rechnerisch sicheren Abstiegs vom VfR Sölde III sind nach wie vor bis zu sechs Teams verwickelt. Der SSV Hacheney hat im Moment den Schwarzen Peter erwischt, denn trotz des 2:1-Sieges beim Tabellendritten aus Berghofen sind die ehemaligen Helden der Kreisklasse auf dem vorletzten Rang.

"Der Sieg war absolut verdient, wir hätten zur Halbzeit auch 4:0 führen können", sagt der erste Vorsitzende der Hacheneyer, Gerd Beisken. "Die Truppe hat eine absolut gute Einstellung an den Tag gelegt und verdient gewonnen - auch wenn es zum Schluss mit vier Gelben Karten und acht Minuten Nachspielzeit noch einmal hektisch wurde."

Da die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf auch noch den ein oder anderen Brocken zu bewältigen hat, sieht Beisken der Abstiegsfrage optimistisch entgegen: "Wenn die Jungs so spielen wie am Wochenende, dann sehe ich da keinerlei Probleme. Sechs Punkte müssen es aber sein, dann sind wir durch."

Denn auch die "Dritte" vom Hombrucher SV konnte sich gegen DJK Schwerte durchsetzen und damit die übrigen abstiegsbedrohten Klubs aus Kirchhörde, Wellinghofen und Hörde wieder in Schlagweite bringen, die alle ihre Spiele am Wochenende verloren haben. Am kommenden Sonntag kommt es damit vielleicht zum Showdown um den letzten sicheren Abstiegsrang, wenn Hacheney auf Hombruch trifft.

Kreisliga B3

Die SG Gahmen bleibt Ay Yildiz weiterhin dicht auf den Fersen. mit einem 2:1-Sieg bei Teutonia Lanstrop halten sich die Männer von der Kaubrügge weiter in Lauerstellung, drei Zähler hinter dem Klassenprimus und 18 Zähler vor dem Tabellendritten.

Die Abstiegsfrage ist hier bereits geklärt: SC Fatihspor hatte ja bereits frühzeitig zurückgezogen, genau so wie der SC Dersimspor. Damit ist der SC Husen Kurl III trotz mageren sechs Punkten aus 24 Spielen ungefährdet.

Kreisliga B4

RW Barop und der DJK TuS Körne sind in dieser Liga in den Zweikampf um den Platz an der Sonne verwickelt. Beide gewannen ihre Spiele am Wochenende klar jeweils mit 4:0. Am kommenden Spieltag steht nun der erste Matchball für die Baroper an. Im Spitzenspiel gegen die DJK (Hinspielergebnis: 2:1) können sie frühzeitig den Aufstieg perfekt machen. Sollte es anders herum laufen, hätten sie allerdings immer noch einen Punkt Vorpsprung und es selbst in der Hand.

Auch hier sind die Abstiegszüge schon in den Bahnhof eingefahren: DJK Schwerte III hatte bereits frühzeitig zurückgezogen, und für die "Dritte" vom Kirchhörder SC ist mit fünf Punkten aus 25 Spielen auch kein Blumentopf mehr zu holen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel