“Das ist ein schlimmes Verhalten, das wir im Moment nicht in den Griff bekommen“, meint der Coach. Zuletzt lieferte Waldemar Wulf einen denkwürdigen Kurzauftritt. In der Halbzeit der Partie gegen den ESV Langendreer-West (2:2) eingewechselt, sah er schon in der 47. Minute die Ampelkarte. Einem Foul folgte ein Schubser – der Schiri zog gleich zweimal Gelb. In der vorherigen Partie gegen RW Stiepel (1:3) sahen Pascal Ditges und Christian Berndl „Gelb-Rot“, Arlind Brava wegen einer Tätlichkeit sogar glatt „Rot“.
Dem Team fehlt es an Disziplin, Duda an Alternativen. „Ich kann als Trainer immer nur reden. Aber irgendwann muss auch von den Jungs selbst etwas kommen“, sagt der ehemalige Mittelfeld-Regisseur der ersten Hevener Mannschaft. Bisher werde von dem Einsatz des Trainerduos Duda und Marc Pickel nichts zurückgezahlt.
Sportlich stagniert die Reserve des Landesligisten, die seit vier Partien auf einen Sieg wartet. Das Ziel war noch in der Winterpause der Sprung unter die Top-Fünf. Aktuell steht aber lediglich Rang neun zu Buche. Und angesichts der widererstarkten Teams aus dem Tabellenkeller der Bochumer Kreisliga A 3 sagt Duda trotz zwölf Zählern Vorsprung auf Platz 14 sogar: „Wir sammeln jetzt jeden Punkt gegen den Abstieg.“