So überwintern die "Zebras" immerhin auf Rang acht, nur zwei Zähler hinter Rang fünf. "Als Fünfter wäre Weihnachten noch ein bisschen schöner, aber auch mit dem aktuellen Stand kann ich gut leben", bemerkt Schubert. Daher sieht er auch keinen Grund, etwas am aktuellen Personal zu ändern – auch wenn sein Telefon vor lauter Spieler-Bewerbungen schon heißläuft. "Es melden sich viele Leute, aber wir haben keine Not. Es müsste schon etwas grundlegendes passieren, damit wir noch einmal tätig werden."
So kann sich der Linien-Chef auf erholsame Feiertage mit der Familie in Duisburg freuen, ehe am 4. Januar mit dem Hallenturnier in Oelde die Vorbereitung auf die Rückrunde startet. "Zum Jahreswechsel kommen Freunde vorbei, wir wechseln uns schon seit Jahren ab", berichtet der Fußball-Lehrer. Und hofft, dass Issa Ahmed Koné Koro ebenso entspannt aus dem Urlaub zurückkehren wird. Das Offensiv-Talent von der Elfenbeinküste weilt derzeit in der Heimat. Mit im Gepäck: der Verdacht auf einen Innen- und Außenmeniskusriss. Schubert: "Die genaue Diagnose steht noch aus. Ich kann es mir aber nicht vorstellen, weil der Junge am Wochenende sogar durchgespielt hat."