Acht Jahre lang hatten die Gelsenkirchener nicht mehr am European Talents Tournament (E.T.T.) teilgenommen. Auf Antreiben von Manager Horst Heldt, der den Schalker Nachwuchs im internationalen Vergleich sehen will, sind die Königsblauen seit dieser Saison wieder dabei.
Schalke: Görres (46. Raeder) - Müller (46. Gökyar), Waldoch, Frank, Kayaoglu - Taskin, Erwig-Drüppel (75. Volkmer), Muhovic (82. Harder), Ficara (46. Lennertz)- Loheider (46. Armut), Schmidt (55. Klingenburg)
Tore: 1:0 (41.), 2:0 (82.)
Zuschauer: 400
Das erste Match verlor die von U-23-Trainer Berhard Trares betreute Team aus Spielern der zweiten Mannschaft und der Bundesliga-A-Junioren bei Standard Lüttich mit 0:2.
In dem derzeit vereinslosen Abwehrkicker Niclas Müller (VdV) und dem Offensiven Alessandro Ficara aus Italien kamen zwei Gastspieler jeweils eine Halbzeit für Schalke zum Einsatz.