"Die letzten sechs bis acht Wochen waren sehr frustrierend, weil Paul zunächst immer guten Willen gezeigt hat und dann doch wieder rückfällig wurde und sich geschadet hat. Es ist schlimm, dass es so weit kommen musste, aber jetzt bekommt er hoffentlich die Hilfe, die er braucht", wurde Gary Mabbutt, Gascoignes früherer Teamkollege bei Tottenham Hotspur, von der Nachrichten-Agentur Reuters zitiert. Erst Ende Februar hatte der alkoholkranke, frühere Mittelfeldstar Gascoigne durch einen drei Wochen dauernden Aufenthalt in einer Spezialklinik in Darlington für Schlagzeilen gesorgt. Dorthin war er wegen psychischer Probleme und einiger "Aussetzer" eingewiesen worden. "Seitdem haben wir alle zusammen daran gearbeitet, dass Paul die beste Behandlung bekommt, um seine Probleme zu bewältigen", sagte Mabbutt weiter.
Schon Gascoignes aktive Karriere bei Vereinen wie Tottenham Hotspur, Lazio Rom und Glasgow Rangers war immer wieder von Skandalen überschattet. Seit dem Ende seiner Fußballer-Laufbahn war er außerdem mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Zudem hatte der exzentrische Profi bereits an Pfingsten vergangenen Jahres schwere gesundheitliche Probleme. Wegen eines Magengeschwürs musste Gascoigne damals sogar notoperiert worden.