Der niederländische Coach, der selbst in der Kritik steht, gab bereits einen Verhaltenskodex für etwaige kritische Fans aus. Rijkaard: "Ich will nicht, dass die Leute vergessen, was Ronaldinho für diesen Klub geleistet hat. Ich hoffe, er wird das Feld mit hoch erhobenem Kopf verlassen und der Fußball-Welt zeigen, wer er ist." Der Abschied von Ronaldinho, der zuletzt beim Champions-League-Halbfinalisten keinen Stammplatz mehr hatte und seit Anfang April wegen eines Muskelfaserrisses pausieren muss, scheint bereits seit Wochen beschlossene Sache. Obwohl der Brasilianer in Barcelona noch einen Vertrag bis 2010 besitzt, spricht derzeit alles für einen Wechsel zum AC Mailand.
Allerdings konnten sich beide Klubs noch nicht über die Ablösesumme für den 28 Jahre alte Offensivspieler einigen. Offenbar soll Barca über 30 Millionen Euro für Ronaldinho gefordert haben, Milan will aber wohl nur 20 Millionen Euro zahlen. "Wir wollen Ronaldinho immer noch, und er will zu uns. Doch Barcelona hat eine Forderung gestellt, die von allen wirklich als übertrieben bewertet wird", hatte Silvio Berlusconi, der italienische Ministerpräsident und Milan-Boss, vor einigen Tagen gesagt.