In Deutschland seien 2006 Sponsor- und Marketingrechte für 2,8 Milliarden Dollar (rund 1,75 Milliarden Euro) verkauft worden. Für Südafrika liegen laut Jordaan schon Vertragsabschlüsse über 3,1 Milliarden Dollar (rund 1,94 Milliarden Euro) vor. Weiterhin versprach Jordaan, dass die fünf neuen Stadien, die für die WM gebaut werden, im Oktober 2009 übergabefähig seien und konnte sich eine Spitze gegen den Fußball-Weltverband FIFA nicht verkneifen: "Die FIFA hat 100 Jahre gebraucht, um eine WM an Afrika zu vergeben, und jetzt wird alle Welt erstaunt sein, in welcher Geschwindigkeit wir Stadien bauen können."
In Südafrika ist DFB-Schatzmeister Horst R. Schmidt im Auftrag der FIFA eine Woche pro Monat als Berater tätig. Die FIFA hat ein Projekt "Mit Afrika für Afrika" ins Leben gerufen. Dafür werden 20 Ausbildungszentren auf dem Kontinent errichtet. In Ägypten veranstaltet Afrika auch die nächste U17-WM.