Startseite

"ManU" nur remis, Chelsea rückt näher
Arsenal verspielt Meistertitel

England: "ManU" nur remis, Chelsea rückt näher
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Den Spitzenteams der englischen Premier League schien am Wochenende der nötige Siegeswille zu fehlen. Manchester United, FC Arsenal und der FC Liverpool spielten allesamt unentschieden. Einzig der FC Chelsea fuhr drei Punkte ein und wahrte so die Chancen auf den Meistertitel.

Nach dem enttäuschenden 1:1 im Heimspiel gegen den FC Liverpool im zweiten von drei Duellen innerhalb von einer Woche flüchtete sich Arsenals Teammanager Arsene Wenger in Durchhalteparolen. "Ich glaube nicht, dass das heute das Ende im Titelrennen für uns war. So lange wir mathematisch noch eine Chance haben, glaube ich an die Meisterschaft."

Durchhalteparolen: Arsenals Trainer Arsene Wenger. (Foto: firo)

Ohne den deutschen Nationalkeeper Jens Lehmann, der erneut dem Spanier Manuel Almunia den Vortritt lassen musste, gab es für die "Gunners" das fünfte Unentschieden aus den letzten sieben Spielen. Vor 60.000 Zuschauern im Emirates-Stadion brachte Peter Crouch die "Reds" aus Liverpool in Front, Nicklas Bendtner (53.) erzielte den Ausgleich für die Gastgeber. Mit 71 Punkten bei noch fünf Spielen haben die Londoner sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Manchester United (77 Punkte) und besitzen nur noch geringe Chancen auf den ersten Titelgewinn seit 2004. Dabei kam Arsenal noch zugute, dass "ManU" sein Sonntagsspiel beim FC Middlesbrough nicht gewinnen konnte. Das Team von Trainer Alex Ferguson kam beim FC Middlesbrough nicht über ein 2:2 hinaus. Cristiano Ronaldo (10.) mit seinem 27. Saisontor und Wayne Rooney (74.) trafen für den Champions-League-Sieger von 1999. Welttorjäger Afonso Alves war mit einem Doppelschlag (35./56.) für den UEFA-Cup-Finalisten von 2006 zur Stelle.

"Wir müssen unsere Enttäuschung schnell verarbeiten", forderte Arsenal-Trainer Wenger mit Blick auf Dienstag. Dann müssen die Londoner im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei den "Reds" (20.45 Uhr/live bei Premiere) antreten. Das Hinspiel endete ebenfalls 1:1.

"Ich glaube, in der Meisterschaft wird es jetzt schwer für Arsenal", sagte Liverpools Teammanager Rafael Benitez. Sein Team hat mit 63 Punkten Platz vier gefestigt. "Vielleicht ist ihre einzige Option jetzt die Champions League. Deshalb können sie für uns noch gefährlicher werden", meinte der spanische Coach vor dem erneuten Aufeinandertreffen an der Anfield Road. Aussichtsreich im Titelrennen liegt weiterhin der FC Chelsea, der nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City mit 74 Punkten in Lauerstellung blieb. Ein Eigentor von Richard Dunne (6.) und Salomon Kalou (53.) brachten die "Blues" auf die Siegerstraße. Michael Ballack wurde für das Viertelfinal-Rückspiel in der Königsklasse am Mittwoch gegen Fenerbahce Istanbul (20.45 Uhr/live bei Premiere) geschont. Didi Hamann kam bei City nicht zum Einsatz.

"Wir haben Manchester United zuletzt stark unter Druck gesetzt und in den letzten drei Monaten nahezu alle Spiele gewonnen", sagte Chelseas Teammanager Avram Grant, der seine Mannschaft im Titelrennen in einer guten Position sieht: "Ich weiß nicht, ob wir den Titel gewinnen. Aber ich weiß, dass wir einen langen, erfolgreichen Weg gegangen sind." Derweil hat der FC Portsmouth das Finale um den englischen FA-Cup erreicht. Portsmouth besiegte Zweitligist West Bromwich Albion dank eines Treffers von Stürmer Nwankwo Kanu (54.) 1:0 und verhinderte, dass erstmals in der 137-jährigen Geschichte des ältesten Fußball-Klub-Wettbewerbes der Welt im Endspiel kein Team aus der höchsten englischen Spielklasse vertreten ist. Den Gegner ermittelten am Sonntag die Zweitligisten Cardiff City und FC Barnsley, der den FC Liverpool und Titelverteidiger FC Chelsea ausgeschaltet hatte.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel