Startseite

Arsenal erneut gegen "Reds", Chelsea unter Druck
"Das Spiel vom Mittwoch hat keinen Einfluss"

Arsenal: Erneut gegen "Reds", Chelsea unter Druck
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Im Londoner Emirates Stadium findet heute am 33. Spieltag der englischen Premier League das zweite von drei Spielen innerhalb einer Woche zwischen Arsenal London und dem letztjährigen Champions League-Finalisten FC Liverpool statt. Nach dem 1:1 im Hinspiel der "Königsklasse" an gleicher Stelle, geht es nun um wichtige Punkte in der Meisterschaft.

"Das Spiel vom Mittwoch hat keinen Einfluss auf das Ligaspiel. Das sind zwei ganz verschiedene Wettbewerbe", beteuert Liverpool-Coach Rafa Benitez. Während sich Liverpool in der Tabelle den Lokalrivalen aus Everton vom Leib halten will, möchten die "Gunners", nachdem sie am letzten Spieltag beim 3:2-Sieg in Bolton in die Erfolgsspur zurückgefunden haben, wieder an Ligaprimus Manchester United heranrücken. Der Tabellenführer hat morgen den FC Middlesbrough zu Gast. Sechs Spieltage vor Saisonende hat "ManU" (76 Punkte) fünf Zähler Vorsprung auf Chelsea (71) und sechs auf Arsenal (70). Team Manager Alex Ferguson verspricht, dass sich sein Team nicht auf dem Punktepolster auszuruhen werde: "Selbstzufriedenheit wird bei uns nicht auftreten."

Manchester befindet sich in bestechender Form. Die letzten fünf Ligaspiele konnten gewonnen werden, ohne das Torwart van der Sar hinter sich greifen musste. Der Einsatz von Abwehrspieler Nemanja Vidic, der beim 2:0-Auswärtssieg im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim AS Rom verletzt raus musste, ist unwahrscheinlich. Dafür könnte aber Mikael Silvestre nach fast siebenmonatiger Verletzungspause (Kreuzbandriss) wieder ins Team rücken.

Kontrahent Middlesbrough benötigt noch Zähler, um den Klassenerhalt zu sichern. Die Hoffnungen ruhen dabei auf dem brasilianischen Rekordeinkauf Afonso Alves, der bei der 0:1-Pleite beim FC Chelsea zu Spielbeginn auf der Bank schmoren musste. Die "Blues" müssen bei Manchester City Wiedergutmachung für die 1:2-Niederlage unter der Woche bei Fenerbahce Istanbul betreiben. Außerdem ist der Sieg ein Muss, um "ManU" in der Tabelle weiterhin im Nacken zu sitzen. Das Hinspiel konnten die in 15 Ligaspielen ungeschlagenen Londoner mit 6:0 für sich entscheiden. Die gut in die Saison gestarteten "Citizens" befinden sich nach nur zwei Siegen aus den letzten elf Partien völlig außer Form.

In der Abstiegsregion sollte der sechs Punkte vom rettenden Ufer entfernte FC Fulham (gegen Sunderland) und die auf vier Punkte distanzierten Bolton Wanderers (bei Aston Villa) allmählich punkten, um auch in der kommenden Saison weiterhin erstklassig zu spielen. Im Spiel 16. gegen 17. zwischen Wigan Athletic und Birmingham City kann der Sieger bereits für eine kleine Vorentscheidung im Abstiegskampf sorgen. FC Arsenal - FC Liverpool (Samstag, 13.45 Uhr), Wigan Athletic - Birmingham City, Aston Villa - Bolton Wanderers, Manchester City - FC Chelsea, Newcastle United - FC Reading, FC Fulham - FC Sunderland, Blackburn Rovers - Tottenham Hotspur (alle Samstag, 16 Uhr), FC Middlesbrough - Manchester United (Sonntag, 14.30 Uhr), FC Everton - Derby County (Sonntag, 16 Uhr), West Ham United - FC Portsmouth (Dienstag, 20.45 Uhr)

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel