"Der FC Barcelona bestreitet energisch, dass Pläne existieren, den Trainer am Ende der Saison zu entlassen. Der Coach hat einen Vertrag bis 2009 und der Vorstand hat volles Vertrauen in ihn", teilte der Gegner von Schalke 04 im Viertelfinale der Champions League mit.
Der katalanische Fernsehsender TV3 hatte am Mittwoch berichtet, dass Präsident Juan Laporta seine Zustimmung dazu gegeben habe, dass Ex-Nationalspieler Josep Guardiola den Trainerposten von Rijkaard übernehme.
Der zuvor wackelige Stuhl des Niederländers hat somit nach dem 1:0 in der "Königsklasse" bei Schalke 04 wieder festen Stand. Rijkaard war arg in Bedrängnis geraten, nachdem "Barca" in der Liga sieben Punkte hinter Tabellenführer und Erzrivale Real Madrid zurückgefallen und im Pokal-Halbfinale am FC Valencia, Klub des deutschen Nationaltorhüters Timo Hildebrand, gescheitert war.