Nachdem Arsenal London die Tabelle vor wenigen Wochen noch anführte, haben sich die Chancen für eine Titelverteidigung von "ManU" am vergangenen Wochenende klar verbessert. Nach ihrem klaren 3:0-Sieg über Liverpool liegt der 16-malige Meister mit 73 Zählern nun fünf Punkte vor Chelsea und sechs Punkte vor dem FC Arsenal, den derzeit eine Negativ-Serie ereilt hat. Der Klub von Jens Lehmann holte mit vier Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen nur magere vier Punkte. Am Samstag (16.00 Uhr) reisen die "Gunners" zu Abstiegskandidat Bolton Wanderers, gegen die sie in den letzten fünf Liga-Begegnungen nicht ein einziges Mal gewinnen konnten. Im traditionsreichen Merseyside-Derby empfängt der FC Liverpool den Stadtrivalen FC Everton. Bei einem Sieg an der Anfield Road könnten die "Reds" Evertons Hoffnungen auf die Champions League gänzlich zunichte machen. Liverpool liegt mit 59 Punkten derzeit auf Tabellenplatz vier, der sie zur Champions-League-Qualifikation berechtigen würde.
Everton folgt auf Rang fünf mit 57 Punkten auf der Habenseite. Während sich Everton aber ausschließlich auf den Ligabetrieb konzentrieren kann, wird Liverpool durch die Champions League abgelenkt sein, in der sie am kommenden Mittwoch das Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal bestreiten. Diesen Umstand wird Everton zu nutzen versuchen, um sich am Lokalrivalen vorbeizuschieben. Bolton Wanderers - FC Arsenal, FC Reading - Blackburn Rovers, Derby County - FC Fulham, Birmingham City - Manchester City, FC Sunderland - West Ham United, FC Portsmouth - Wigan Athletic (alle Samstag, 16.00 Uhr), Manchester United - Aston Villa (Samstag, 18.15 Uhr), FC Chelsea - FC Middlesbrough (Sonntag, 14.30 Uhr), Tottenham Hotspur - Newcastle United (Sonntag, 16.00 Uhr), FC Liverpool - FC Everton (Sonntag, 17.00 Uhr)