Die Hauptstädter können mit einem Sieg den Rückstand auf Tabellenführer und Titelverteidiger Inter Mailand bis auf einen Punkt reduzieren, doch ist die Aufgabe auf der Mittelmeerinsel alles andere als einfach.
Das abstiegsbedrohte Cagliari holte aus den letzten fünf Partien immerhin zehn Zähler und hat nach dem zurückgenommenen Punktabzug moralischen Rückenwind. Im heimischen Stadio Sant'Elia ist das Team von Trainer Davide Ballardini zudem seit sechs Spielen ungeschlagen. Die "Roma" bangt derweil um Kapitän und Topscorer Francesco Totti, der wegen Knieproblemen fraglich ist. Die Aufgabe für Inter beim römischen Traditionsklub Lazio (heute, 20.30 Uhr) ist nicht einfacher und auch bei den "Nerazzurri" stehen die Personalprobleme im Vordergrund. In Julio Cruz fehlt ein Stürmer gesperrt, und auch Superstar Zlatan Ibrahimovic könnte dem Meister wegen Knieproblemen fehlen. Zudem hat Inter zweimal in Folge nicht gewinnen können und so seinen komfortablen Vorsprung fast aufgebraucht. Lazio ist derweil gerade im heimischen Stadio Olimpico zuletzt eine Macht. 26 ihrer 37 Punkte sammelten die Römer hier, die letzten fünf Heimspiele gewannen sie sämtlich.
Im Kampf um die Champions-League-Qualifikation wartet auf den viertplatzierten AC Florenz eine schwere Auswärtsaufgabe beim Tabellensechsten Udinese Calcio. Der Vorsprung auf den AC Mailand beträgt nur vier Punkte und könnte, einen Sieg Milans gegen Atalanta Bergamo vorausgesetzt, bei einer eigenen Niederlage auf einen Zähler schrumpfen. Samstag: Cagliari Calcio - AS Rom (18.00 Uhr), Lazio Rom - Inter Mailand (20.30 Uhr), Sonntag: AC Mailand - Atalanta Bergamo, Udinese Calcio - AC Florenz, Juventus Turin - FC Parma, FC Genua 1893 - Reggina Calcio, FC Empoli - Sampdoria Genua, AS Livorno Calcio - AC Siena, Calcio Catania - FC Turin (alle 15.00 Uhr), SSC Neapel - US Palermo (20.30 Uhr)