Über den genauen Inhalt der Unterhaltung in Holziken schwiegen die Beteiligten. Der SFV erklärte aber: "Es wurde ein gutes und konstruktives Gespräch geführt. In wesentlichen Punkten erzielten Hitzfeld und die SFV-Delegation eine Übereinstimmung." SFV- Präsident Ralph Zloczower sprach von einem guten Zeitpunkt und Resultat.
Alles deutet nun darauf hin, dass Hitzfeld, der sich nach dieser Saison als Vereinstrainer und aus der Bundesliga verabschiedet, bei den Eidgenossen nach der EM im eigenen Land und Österreich Nachfolger von Köbi Kuhn wird. Die zuständigen Gremien des Schweizer Fußballs, der SFV-Zentralvorstand, der SFV und die Swiss Football League, werden nun informiert, damit die notwendigen Beschlüsse gefasst werden können. Dies erscheint jedoch als Formsache.