Den letzten Auftritt in einem Erstliga-Spiel für den FC Arsenal hatte Lehmann am 19. August des vergangenen Jahres beim 1:1 gegen die Blackburn Rovers.
Beim Gegentor durch Fernandes (28.) war der deutsche Routinier, der aufgrund einer Daumenverletzung von Stammkeeper Manuel Almunia eine Einsatzchance in der Premier League von Teammanager Arsene Wenger erhielt, chancenlos. Vorausgegangen war ein krasser Fehler von Gael Clichy, der den Ball an der Auslinie vertändelte. In der 66. Minute klärte Lehmann mit einer spektakulären Fußabwehr. Die Tore für die Londoner gegen die Mannschaft von Dietmar Hamann, der bei den Citizens in der Anfangsformation stand und in der 75. Minute ausgewechselt wurde, erzielten Goalgetter Emmanuel Adebayor (9./88.) und der kroatische Nationalstürmer Eduardo (26.). Für Adebayor, der den Treffer zum 2:0 per Kopfball zudem vorbereitete, waren es die Saisontore 17 und 18.
Ob Lehmann allerdings Almunia im Tor der Kanoniere auch im kommenden Spiel verdrängen wird, erscheint eher unwahrscheinlich. "Almunia kann nicht spielen. Es dauert nur eine Woche, so dass Jens Lehmann am Samstag eingesetzt wird. Es ist eine Chance für ihn, mit einem Sieg zurückzukommen", hatte Wenger den Wechsel auf der Torhüter-Position bei Arsenal vor dem Manchester-Gastspiel begründet. Der ehemalige Stammtorhüter Lehmann hatte in den letzten Wochen lediglich im FA-Cup eine Einsatzmöglichkeit durch Wenger erhalten. Im Achtelfinale des Pokals Mitte Februar kommt es für Arsenal mit Lehmann im Tor zum Aufeinandertreffen mit Meister "ManU".