Startseite

"Real" will sich im Derby mit den Fans versöhnen
"Das hat es seit langem nicht gegeben"

"Real" will sich im Derby mit den Fans versöhnen
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In der spanischen Primera Division steht am 20. Spieltag die 145. Auflage des Madrider Stadtderbys an. Im heimischen Stadion Vicente Calderon trifft am Sonntagabend Atletico auf Real. Die "Rot-Weißen" um Trainer Javier Aguirre haben mit ihrem dritten Tabellenplatz seit der "Double"-Saison 1995/96 nicht mehr eine so gute Hinrunde absolviert. Dennoch kommen von Top-Torjäger Diego Forlan nur leise Töne vor der Partie.

"Die Leute können über Real Madrid sagen, was sie wollen. Sie sind mit sieben Punkten Vorsprung Tabellenführer und das hat es seit langem nicht gegeben", sagte der Uruguayer in Anspielung auf die ergebnisorientierte Spielweise der "Königlichen". Und er hat Recht, denn seit nun schon sechs Spielen hat das Team von Bernd Schuster keinen Punkt mehr in Spaniens Liga abgegeben, und auch im Calderon gab es die letzte Niederlage vor neun Jahren. Jedoch steht Real nach dem Ausscheiden aus der "Copa del Rey" unter der Woche gegen Real Mallorca besonders unter Druck. Lediglich drei Punkte vor Atletico, aber auch schon die erwähnten sieben Punkte hinter Real, liegt der FC Barcelona. "Barca" hofft, den Ausfall dreier Star-Spieler kompensieren zu können. Lionel Messi und Ronaldinho fehlen verletzt, und der Kameruner Samuel Eto´o tritt am kommenden Dienstag für sein Land gegen Ägypten beim Afrika-Cup gegen den Ball, so dass er den Katalanen auch in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen wird. Dennoch geht das Team von Trainer Frank Rijkaard gegen den Tabellen-Sechsten aus Santander als Favorit in die Partie. Der FC Valencia steht bereits heute am Abend vor einem richtungsweisenden Spiel. Vor den Toren Madrids geht es in Villarreal darum, den Anschluss an die internationalen Plätze nicht zu verlieren. Das Team von Nationalkeeper Timo Hildebrand hat nach sieben sieglosen Spielen schon fünf Punkte Rückstand auf einen UEFA-Cup-Platz und muss nun im Spiel gegen den Fünften der Primera Division seine internationalen Ansprüche unter Beweis stellen. Champions-League-Achtelfinalist FC Sevilla hofft nach einer bisher durchwachsenen Hinrunde im Spiel gegen FC Getafe, einen Heimerfolg einzufahren. Das nach Bernd Schusters Abgang von Michael Laudrup übernommene Getafe ist zwar im UEFA-Pokal sehr erfolgreich, in der Liga befindet sich der Pokal-Finalist jedoch mit Tabellenplatz 15 und nur einem Punkt Vorsprung vor den Abstiegsplätzen hinter den Erwartungen. FC Getafe - FC Sevilla (heute 20 Uhr), FC Villarreal - FC Valencia (22 Uhr), CA Osasuna Pamplona - Athletic Bilbao, Real Saragossa - Real Murcia, UD Levante - Real Mallorca, UD Almeria - Deportivo La Coruna, Real Valladolid - Espanyol Barcelona, Betis Sevilla - Recreativo Huelva (alle Sonntag 17 Uhr), Atletico Madrid - Real Madrid (19 Uhr), FC Barcelona - Racing Santander (21 Uhr).

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel