Startseite

DFB-Team zum Auftakt der WM-Quali in Liechtenstein
Zwei Auswärtsspiele zum Auftakt

DFB-Team zum Auftakt der WM-Quali in Liechtenstein
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Mit zwei Auswärtsspielen startet die deutsche Nationalmannschaft in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Zum Auftakt tritt das Team von Bundestrainer Joachim Löw am 6. September in Liechtenstein an. Vier Tage später gastiert die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Finnland.

Darauf einigten sich am Donnerstag die Vertreter der in die Qualifikationsgruppe 4 gelosten Nationalverbände bei der von DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach geleiteten Terminabsprache in Frankfurt/Main.

Die ersten beiden Heimspiele der deutschen Mannschaft in der WM-Qualifikation stehen im Oktober an. Zunächst empfängt die DFB-Auswahl am 11. Oktober das Team aus Russland, ehe am 15. Oktober das Aufeinandertreffen mit Wales auf dem Programm steht.

Fortgesetzt wird die WM-Qualifikation im kommenden Jahr dann am 28. März 2009 mit dem Heimspiel gegen Liechtenstein. Am 1. April tritt die DFB-Auswahl in Wales an. Am 19. August gastiert die deutsche Nationalmannschaft in Aserbaidschan, ehe es am 9. September zum Rückspiel gegen den 115. der Weltrangliste kommt.

Abgeschlossen wird die Qualifikation mit einem Doppelspieltag am 10. und 14. Oktober 2009. Zunächst gastiert die DFB-Auswahl in Russland, vier Tage später kommt es am letzten Gruppenspieltag zum Heimspiel gegen die Finnen. Die Spielorte für die zehn Partien der WM-Qualifikation stehen noch nicht fest.

Insgesamt nehmen 53 Mannschaften in neun Gruppen an der europäischen WM-Qualifikation teil. Die Sieger der Gruppen qualifizieren sich direkt für die WM, die acht besten Zweitplatzierten spielen in vier Play-Off-Duellen die weiteren vier Tickets aus. 6. September 2008: Liechtenstein - Deutschland, Wales - Aserbaidschan

10. September 2008: Finnland - Deutschland, Aserbaidschan - Liechtenstein, Russland - Wales 11. Oktober 2008: Deutschland - Russland, Wales - Liechtenstein, Finnland - Aserbaidschan

15. Oktober 2008: Deutschland - Wales, Russland - Finnland

28. März 2009: Deutschland - Liechtenstein, Russland - Aserbaidschan, Wales - Finnland

1. April 2009: Wales - Deutschland, Liechtenstein - Russland

6. Juni 2009: Finnland - Liechtenstein, Aserbaidschan - Wales

10. Juni 2009: Finnland - Russland

19. August 2009: Aserbaidschan - Deutschland

5. September 2009: Russland - Liechtenstein, Aserbaidschan - Finnland

9. September 2009: Deutschland - Aserbaidschan, Wales - Russland, Liechtenstein - Finnland

10. Oktober 2009: Russland - Deutschland, Liechtenstein - Aserbaidschan, Finnland - Wales

14. Oktober 2009: Deutschland - Finnland, Aserbaidschan - Russland, Liechtenstein - Wales

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel