Zwei Punkte liegt Arsenal (47) vor "ManU" (45), das am Samstag beim heutigen Gegner der Londoner gestolpert war und damit den Platz an der Sonne verloren hatte. Die "Gunners" sind also gewarnt, konnten sich im bisherigen Saisonverlauf allerdings auf ihre Heimstärke verlassen. Bei zehn Auftritten im neuen Stadion hat Arsenal ganze zwei Punkte liegen lassen und damit beinahe eine perfekte Bilanz.
Das Spitzenduo nicht aus den Augen verlieren will der Rest der "Fab Four". Der FC Chelsea (41), derzeit Tabellendritter, gibt seine Visitenkarte im zweiten Londoner Derby des Spieltags beim Tabellenvorletzten FC Fulham ab und hat damit die vermeintlich leichteste Aufgabe der Titelanwärter vor der Brust. Fulham hat bislang lediglich zwei Saisonsiege gelandet und wartet seit mittlerweile acht Spielen auf einen dreifachen Punkterfolg.
Mit 37 Punkten hat der FC Liverpool bereits einen deutlichen Rückstand zur Spitze, aber immerhin noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Um nicht erneut alle Meisterträume frühzeitig begraben zu müssen, ist am 21. Spieltag für den englischen Rekordmeister ein Sieg Pflicht. Die "Reds" treten am Mittwoch an der Anfield Road zum Abschluss der Runde gegen Wigan Athletic an, derzeit lediglich auf Tabellenplatz 18 positioniert. Nur einen Punkt hinter Liverpool lauert Manchester City, das nach drei Remis in Serie mit einem Sieg bei Newcastle United weiter an der Spitzengruppe dranbleiben kann. Tottenham Hotspur, das vier der letzten fünf Spiele gewonnen und in den vergangenen zwei Partien elf Tore erzielt hat, setzt seine Klettertour aus dem Keller bei Aston Villa fort. FC Fulham - FC Chelsea (heute, 13.45 Uhr), Manchester United - Birmingham City, FC Middlesbrough - FC Everton, FC Reading - FC Portsmouth, FC Arsenal - West Ham United (alle heute, 16.00), Aston Villa - Tottenham Hotspur (heute, 18.20), Newcastle United - Manchester City (Mittwoch, 20.45), Bolton Wanderers - Derby County, Blackburn Rovers - FC Sunderland, FC Liverpool - Wigan Athletic (alle Mittwoch, 21.00)