Deutschland hatte erneut Losglück und erwischte eine vergleichsweise leichte Gruppe. In der Gruppe 4 trifft das DFB-Team auf die Fußball-Zwerge Aserbaidschan und Liechtenstein, sowie auf die alten Qualifikations-Bekannten Finnland und Wales. Der sicher schwerste Gegner sind die frisch für die EM 2008 qualifizierten Russen.
Die insgesamt 53 Teams aus Europa wurden auf acht Sechser-Gruppen und eine Fünfer-Gruppe aufgeteilt. Die neun Gruppenersten qualifizieren sich direkt für die WM, die acht besten Gruppenzweiten ermitteln in einer Play-off-Runde die vier weiteren der insgesamt 13 europäischen WM-Teilnehmer. Die WM-Qualifikation in Europa beginnt nach der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz im Herbst 2007 und dauert bis November 2009.
Die europäischen Qualifikations-Gruppen im Überlick:
Albanien, Malta, Ungarn, Dänemark, Schweden, Portugal
Schweiz, Israel, Moldawien, Luxemburg, Lettland, Griechenland
Slowakei, Slowenien, San Marino, Andorra, Nordirland, Polen, Tschechien
Aserbaidschan, Liechtenstein, Wales, Finnland, Russland, Deutschland
Armenien, Estland, Bosnien-Herzegowina, Belgien, Türkei, Spanien
Kasachstan, Andorra, Weißrussland, Ukraine, England, Kroatien
Österreich, Färöer Inseln, Litauen, Serbien, Rumänien, Frankreich
Georgien, Montenegro, Zypern, Irland, Bulgarien, Italien
Island, Mazedonien, Norwegen, Schottland, Niederlande