Dritter blieb "ManU"-Lokalrivale Manchester City (29) nach einem 2:1 (1:1)-Erfolg in letzter Minute gegen den FC Reading. Platz vier behauptete Pokalsieger FC Chelsea (28) durch das 2:0 (1:0) bei Schlusslicht Derby County. Einen Zähler dahinter rangiert Rekordmeister FC Liverpool (27), der nach dem 3:0 (1:0) bei Newcastle United als zweites Team neben Arsenal nach 13 Spielen noch ungeschlagen ist. In Torlaune präsentierte sich "Pool"-Lokalrivale FC Everton beim 7:1 (3:0) gegen den FC Sunderland. Ausgerechnet der Franzose Nicolas Anelka, den Sir Alex Ferguson schon mehrfach nach Manchester holen wollte, erzielte bereits nach elf Minuten den Siegtreffer für die Wanderers, die damit die Abstiegsplätze verließen. Für den FC Arsenal, bei dem der deutsche Nationaltorhüter Jens Lehmann erneut nur auf der Bank saß, sorgten William Gallas (83.) und der frühere Dortmunder Tomas Rosicky (85.) erst in der Schlussphase für den zehnten Saisonsieg.
Noch später durften die Fans in Manchester jubeln. Nachdem der Ex-Wolfsburger Martin Petrow die "Citizens" in Führung gebracht hatte (11.), traf James Harper (43.) noch vor der Pause zum Ausgleich. Doch Stephen Ireland erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit noch den Siegtreffer der Gastgeber, bei denen der frühere deutsche Nationalspieler Dietmar Hamann durchspielte. Für Chelsea waren Salomon Kalou (17.) und Shaun Wright-Phillips (73.) erfolgreich, allerdings verloren die "Blues" in der Nachspielzeit Michael Essien durch eine Rote Karte wegen einer Tätlichkeit. Liverpool hatte keine Mühe in Newcastle. Steven Gerrard (28.), Dirk Kuyt (46.) und Ryan Babel (66.) trafen für die "Reds". Lokalrivale Everton, UEFA-Cup-Gruppengegner des 1. FC Nürnberg, feierte unterdessen ein Schützenfest. Je zweimal Yakabu Aiyegbeni (12./73.) und Tim Cahill (17./62.) sowie der Ex-Dortmunder Steven Pienaar (43.), Andrew Johnson (80.) und Leon Osman (85.) trugen sich in die Torschützenliste ein. Der Ehrentreffer gelang "Oldie" Dwight Yorke (47.).
Der FC Middlesbrough schwebt nach der 0:3 (0:0)-Heimniederlage gegen Aston Villa weiter in Abstiegsgefahr. Der FC Portsmouth ist dagegen nach dem 2:0 (1:0) bei Birmingham City auf UEFA-Cup-Kurs.