Die "Gunners" haben dabei ein vermeintlich leichtes Heimspiel vor der Brust. Am heutigen Samstag (16.00 Uhr) ist der Tabellen-Vorletzte Wigan Athletic zu Gast im Emirates Stadium. Doch selbst bei einem Sieg über die "Latics" müsste Arsenal um die Tabellenführung bangen. Denn derzeit steht die Mannschaft von Trainer Arsene Wenger mit 30 Punkten nur aufgrund der mehr erzielten Tore vor "ManU". Jedoch hat das in der Liga bislang ungeschlagene Arsenal noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.
Jens Lehmann wird nach den EM-Qualifikationsspielen mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Zypern und Wales wieder auf der Bank Platz nehmen müssen. Gegen Wigan wird aller Voraussicht nach der Spanier Manuel Almunia wieder zwischen den Pfosten stehen. Aus den vergangenen Spielen holte Arsenal nur fünf Zähler, darunter jeweils ein Remis gegen Manchester United und den FC Liverpool. Ein Sieg gegen Wigan ist absolute Pflicht.
Manchester hofft unterdessen auf einen Ausrutscher der "Gunners". Sir Alex Ferguson und seine Schützlinge sind zeitgleich mit Arsenal zu Gast bei den Bolton Wanderers, die im UEFA-Pokal ein überraschendes 2:2-Remis bei Bayern München erkämpft hatten. In der Liga aber läuft es nicht rund für Bolton. Nach 13 Spielen rangieren die "Trotters" mit mageren acht Pünktchen auf einem Abstiegsrang. Ob ausgerechnet gegen Manchester die Wende eingeleitet werden kann, ist mehr als fraglich. Die "Red Devils" holten aus den jüngsten zehn Spielen neun Siege und sind in Topform. Das Spiel des Tages steigt in Newcastle. Die Hausherren empfangen zum Auftakt des 14. Spieltages den FC Liverpool (Samstag, 13.45 Uhr). "Reds"-Kapitän Steven Gerrard war bei der englischen Schmach gegen Kroatien im Wembley-Stadion dabei und will die bittere Niederlage der "Three Lions" so schnell wie möglich vergessen - am besten mit einem Sieg bei den "Magpies". Newcastle braucht unbedingt einen Erfolg, um den Anschluss an die internationalen Plätze nicht zu verlieren, Liverpool will als Fünfter den Sechs-Punkte-Rückstand auf die Spitze verringern. Newcastle United - FC Liverpool (heute, 13.45 Uhr), FC Arsenal - Wigan Athletic, Birmingham City - FC Portsmouth, Bolton Wanderers - Manchester United, FC Everton - FC Sunderland, Manchester City - FC Reading, FC Middlesbrough - Aston Villa (alle heute, 16.00 Uhr), Derby County - FC Chelsea (heute, 18.15 Uhr), West Ham United - Tottenham Hotspur (Sonntag, 14.30 Uhr), FC Fulham - Blackburn Rovers (Sonntag, 17.00 Uhr)