Beim englischen Premier-League-Klub Arsenal London etwa gebe es Intelligenztests und Persönlichkeitsschulungen. Löw: "Da wird ein junger Spieler systematisch aufgebaut. In allen Bereichen. Das geht hin bis zu einer Karriereplanung." Für den DFB-Coach ist eine derartige Weiterbildung einer der Garanten auf dem Weg zum Erfolg auf dem Rasen. "Wenn man Titel gewinnen will, braucht man intelligente Spieler." Sie gingen besser mit Niederlagen, mit Verletzungen und Erfolgen um und seien "vielleicht auch in der Lage, sich in entscheidenden Momenten besser zu konzentrieren", meinte Löw.
Für wünschenswert hält der Bundestrainer auch eine ständige psychologische Betreuung der Profis. Eine Art Rundumbegleitung, im Training, im privaten Leben, im Umgang mit sich selbst, sieht Löw als ideale Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere. Als Negativbeispiel führt der Klinsmann-Nachfolger Ex-Nationalspieler Sebastian Deisler an. Löw: "Der wurde von allen gefeiert als größtes Talent, aber vielleicht auch zu häufig allein gelassen mit seinen Problemen."