Startseite

Löw will verstärkt auf Video-Analyse setzen
"Hohes Tempo, hohe Passqualität, hohe Intensität"

Löw will verstärkt auf Video-Analyse setzen
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Wenn es um Neuerungen im Bereich der Analyse und Matchvorbereitung geht, hat Joachim Löw viele innovative Ideen: Der Bundestrainer will mit noch moderneren Analyse-Methoden und Video-Schulungen schon in der Halbzeitpause eines Spiels die deutsche Nationalmannschaft möglichst zum EM-Titel 2008 in Österreich und der Schweiz führen. "Wir überlegen, ob wir den Spielern künftig schon in der Halbzeit auf Monitoren aktuelle Bilder zur Spielanalyse zeigen", sagte Löw in einem Interview mit der Braunschweiger Zeitung. Mit Hilfe der Technik will Löw seine Vision vom "Hochgeschwindigkeitsfußball wie Arsenal London oder Manchester United" umsetzen:

"Hohes Tempo, hohe Passqualität, hohe Intensität - so einen Fußball erwarte ich." Um das einzustudieren, wünscht Löw sich mehr Lehrgänge der Nationalelf und keine Ausweitung nationaler und internationaler Vereinsspiele: "Junge Spieler wie Podolski, Lahm und Schweinsteiger müssen trainieren, um sich zu verbessern." Unterdessen kann Löw die Pläne von Christoph Metzelder oder möglicherweise auch Torsten Frings, ins Ausland zu wechseln, verstehen. "Allerdings müssen unsere Nationalspieler dann auch spielen und nicht auf der Bank sitzen", meinte Löw und nannte in diesem Zusammenhang Michael Ballack als gutes Beispiel: "Michael ist in England beim FC Chelsea reifer, abgeklärter, zielsicherer und selbstbewusster geworden und mittlerweile in allen Bereichen stark."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel