Startseite

Manchesters Vorsprung auf Chelsea schmilzt
Nur 1:1 gegen Middlesbrough

Manchesters Vorsprung auf Chelsea schmilzt
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Im Fernduell um die englische Meisterschaft mit dem FC Chelsea hat Spitzenreiter Manchester United am 35. Spieltag der Premier League Federn gelassen. Die "Red Devils" kamen am Samstag gegen den FC Middlesbrough nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus, womit der einst komfortable Vorsprung von sechs Punkten an der Spitze der Premier League auf einen Zähler zusammenschmelzen könnte. "ManU" weist nunmehr 82 Punkte auf.

Meister und Verfolger FC Chelsea (78), Team des deutschen Nationalmannschaftskapitäns Michael Ballack, könnte mit einem Sieg bei Newcastle United am Sonntag so nah wie lange nicht mehr an Manchester heranrücken.

Eigentlich begann das Spiel für den haushohen Favoriten im Stadion Old Trafford optimal, Kieran Richardson erzielte bereits nach drei Minuten und sehenswerter Vorarbeit von Wayne Rooney das 1:0. Doch dem australischen Stürmerstar Mark Viduka gelang in der Nachspielzeit der ersten Hälfte der verdiente Ausgleich. Middlesbrough (40 Punkte), wo Nationalspieler Robert Huth nicht im Kader war, zeigte eine mutige Leistung.

Am 7. April hatte Manchester beim 1:2 in Portsmouth überraschend wertvolle Punkte gelassen. Manchester und Chelsea, die sich auch im FA-Cup-Finale am 19. Mai gegenüberstehen, treffen am vorletzten Spieltag an der Stamford Bridge im direkten Duell aufeinander. Im Kampf um die Qualifikation für die Champions League verpasste der FC Arsenal mit dem deutschen Nationaltorwart Jens Lehmann einen schon sicher geglaubten Sieg. Im prestigeträchtigen 140. North London Derby beim Erzrivalen Tottenham Hotspur reichte es für die "Gunners" nur zu einem 2:2. Dabei erzielte Tottenhams Jermaine Jenas mit einem Verzweiflungsschuss in der fünften Minute der Nachspielzeit den Ausgleich. Lehmann war bei dem strammen Flachschuss machtlos.

Arsenal bleibt weiter auf dem vierten Rang (63 Punkte) mit nun vier Punkten Rückstand auf den Dritten FC Liverpool. Der Rekordmeister gewann durch den Doppelpack des niederländischen Nationalstürmers Dirk Kuyt (30. und 68.) 2:0 (1:0) gegen Wigan Athletic spielte.

Vor 30.050 Zuschauern an der White Hart Lane in Tottenham brachte der irische Nationalstürmer Robbie Keane die "Spurs" in der 30. Minute in Führung. Nach der Einwechslung des spanischen Nationalspielers Cesc Fabregas, der für den angeschlagenen Schweden Freddy Ljungberg kam, drehte Arsenal den Spieß durch die Tore von Kolo Toure (64.) und Emmanuel Adebayor (78.) zwischenzeitlich um. Fabregas war an beiden Treffern beteiligt. Zudem trafen die Gäste dreimal das Aluminium und hätten eigentlich als Sieger vom Platz gehen müssen. Trotzdem bleibt die Bilanz gegen Tottenham unter Wenger glänzend: In seiner zehnjährigen Amtszeit gab es 25 Spiele mit zwölf Siegen und zwölf Unentschieden bei nur einer Niederlage.

Der FC Watford steht unterdessen als erster Absteiger fest. Nach einem 1:1 gegen Manchester City hat das Schlusslicht bei 24 Punkten und noch drei ausstehenden Spielen einen Rückstand von elf Zählern auf den rettenden 17. Tabellenplatz. Watford, ehemaliger Klub von Popstar Elton John, war erst zur laufenden Saison in die Premier League zurückgekehrt.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel