Mit einem Sieg beim AC Siena könnte die Mannschaft von Trainer Roberto Mancini die Sektkorken knallen lassen. Auf viel Gegenwehr wird der Titelverteidiger womöglich nicht stoßen. Die Hausherren rangieren mit 34 Punkten auf Rang zwölf der Tabelle, sowohl der Abstieg als auch das internationale Geschäft sind außer Reichweite. Der AS Rom hingegen hat seine theoretische Chance auf die Meisterschaft durch den Sieg in Mailand gewahrt, muss den Titel aber dennoch abschreiben. Rang zwei ist den Hauptstädtern mit elf Punkten Vorsprung auf den dritten Platz kaum mehr zu nehmen. Am Sonntag (15.00 Uhr) ist die Roma bei Atalanta Bergamo zu Gast und will den Sieg aus Mailand vergolden. Indes kämpfen Udinese Calcio und der AC Florenz um den letzten Startplatz im UEFA-Pokal.
Die Nase vorn hat derzeit die "Fiorentina" mit zwei Punkten Vorsprung vor Udinese. Das könnte sich am Wochenende aber ändern, denn Florenz hat mit Lazio Rom, derzeit Tabellendritter, ein schweres Auswärtsspiel vor der Brust. Udinese reist zu Reggina Calcio, das mit einem Punkt Vorsprung vor den Abstiegsplätzen jeden Zähler im Kampf ums Überleben benötigt. Champions-League-Halbfinalist AC Mailand empfängt unterdessen schon am heutigen Samstag (20.30 Uhr) Cagliari Calcio. Mit drei Punkten würden die "Rossoneri" ihren Champions-League-Platz behaupten. Sampdoria Genua - FC Messina (heute, 18.00 Uhr), AC Mailand - Cagliari Calcio (heute, 20.30 Uhr), Calcio Catania - Ascoli Calcio, Lazio Rom - AC Florenz, AC Siena - Inter Mailand, Chievo Verona - AS Livorno Calcio, Atalanta Bergamo - AS Rom, FC Empoli - FC Turin, Reggina Calcio - Udinese Calcio (alle Sonntag, 15.00 Uhr), US Palermo - FC Parma (Sonntag, 20.30 Uhr)