Untersucht werden nun weitere 15 Spiele der Serie A aus der Saison 2004/2005, die möglicherweise manipuliert worden sind. Im Fokus der Ermittlungen steht insbesondere die Partie zwischen Juventus Turin und dem AC Mailand vom 18. Dezember 2004 (0:0). Dabei soll Schiedsrichter Paolo Bertini die Turiner massiv bevorteilt haben. Die Staatsanwaltschaft Neapel will 48 Schiedsrichter und Funktionäre wegen Sportbetrugs anklagen. 21 von ihnen müssen sich sogar wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung verantworten.
Sieben italienische Schiedsrichter suspendiert
15 weitere Partien werden untersucht
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel