"Er ist ein Aushängeschild für den Klub. Er gibt uns ein großartiges Image. Er wird noch lange bei uns bleiben, weil er uns vertraut. Er kann so lange bleiben, wie er will", sagte Laporta und drängte auf eine vorzeitige Verlängerung des 2010 auslaufenden Vertrages.
Ronaldinho. (Foto: firo)
Berater de Assis beruhigte die Katalanen: "Wir hatten gute Gespräche und nehmen jetzt die Zukunft in Angriff. Es gibt keinen Grund zur Aufregung." Ronaldinho selbst hielt sich aus den Gesprächen heraus. "Ich versuche, meine Antwort auf dem Platz zu geben", sagte der Spielmacher.
Seinen Wert für Barca hatte der Weltmeister von 2002 beim Sieg gegen La Coruna einmal mehr unter Beweis gestellt. Ronaldinho herrschte auf dem Feld nach Belieben und leitete mit zwei klugen Pässen die Treffer zum Sieg ein. Der argentinische Nationalspieler Lionel Messi (45.) und Kameruns Nationalstürmer Samuel Eto´o (51.) vollendeten zur 2:0-Führung, Adrian Lopez (69.) sorgte für den Anschlusstreffer der Gäste.
Verfolger FC Valencia unterstrich ebenfalls seine Titel-Ambitionen. Der sechsmalige Meister blieb durch einen 3:2-Erfolg über Espanyol Barcelona im Rennen um den Titel.