Startseite

Deutsches Publikum erhält Fairplay-Trophäe
"Ich bedanke mich für diesen Preis. 2006 war ein außerordentliches Sportjahr"

Deutsches Publikum erhält Fairplay-Trophäe
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching Logo
16:30
VfL Osnabrück Logo
VfL Osnabrück
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Fairplay-Trophäe des VDS geht im Jahr 2006 an die deutschen Besucher der vier Weltmeiterschaften im Fußball, Reiten, Tischtennis und Hockey. Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm den Preis stellvertretend entgegen. "Ich bedanke mich für diesen Preis. 2006 war ein außerordentliches Sportjahr. Die Besucher haben dazu beigetragen, dass es ein unvergessliches Jahr wurde", sagte Merkel, die sich nach eigenem Bekunden dem Fußball am meisten gewidmet hatte. "Die Großveranstaltungen und das Publikum haben dafür gesorgt, dass die Welt nun ein anderes Bild von Deutschland hat."

Fußball-Nationalspieler Arne Friedrich von Bundesligist Hertha BSC Berlin bedankte sich ebenfalls bei den Zuschauern: "Den Erfolg, den wir erzielt haben, haben wir den deutschen Fans zu verdanken. Die haben uns auf einer Welle der Begeisterung getragen." Ähnliche Erfahrungen machte auch die zweimalige Dressur-Weltmeisterin Isabell Werth (Rheinberg) bei der rund zwei Monate später ausgetragenen Welt-Titelkämpfen in Aachen. "Die Fußballer haben uns eine tolle Stimmung bereitet, die auf uns bei der Reit-WM rübergeschwappt ist. Die WM war ein großartiges Erlebnis."

Verliehen wurde die Auszeichnung von VDS-Präsident Erich Laaser sowie VDS-Vizepräsident Hans-Joachim Zwingmann. Die renommierte Auszeichnung vergibt der Verband seit 42 Jahren. Zu früheren Preisträgern gehören Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose (Bremen) und Tischtennis-Weltstar Timo Boll (Gönnern).

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel