Noch wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass Deutschland den Vorsprung auf Rang sieben zu Rumänien (40.165) weiter vergrößern konnte. Denn ab Platz sieben ist nur noch ein Champions-League-Platz garantiert, ein weiterer Klub müsste in die Qualifikation für den bedeutendsten Europacup-Wettbewerb. Hinzu kämen vier UEFA-Cup-Teilnehmer. Da alle rumänischen Mannschaft aus den Wettbewerben ausgeschieden sind, können die Osteuropäer auf keinen Fall mehr punkten. Allerdings kann die Niederlande (38.807) als derzeitiger Achter mit dem PSV Eindhoven in der Champions League und dem AZ Alkmaar im UEFA-Cup noch Punkte sammeln.
Platz sechs sichert weiterhin für die Saison 2008/09 zwei Startplätze in der Champions League, einen Qualifikationsplatz für die Königsklasse und zwei UEFA-Cup-Teilnehmer plus einen Vertreter, der sich über den nationalen Pokalwettbewerb für den UEFA-Cup qualifiziert. Unangefochtener Spitzenreiter der Liste bleibt Spanien (71. 891), das noch mit fünf von sieben gestarteten Mannschaften in den Europacup-Wetbewerben vetreten ist. Auf den Plätzen folgen England (65.665), Italien (64.517) und Frankreich (53.656).