Startseite » Fußball » Bezirksliga

BL NR
VfB Bottrop rüstet nach

Spielszene im Finale der Hallenstadtmeisterschaft: VfB Bottrop (re., schwarzes Trikot) gegen SV Fortuna Bottrop
Spielszene im Finale der Hallenstadtmeisterschaft: VfB Bottrop (re., schwarzes Trikot) gegen SV Fortuna Bottrop Foto: Mark Bohla
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In der Bezirksliga lief es für den VfB Bottrop bisher nicht wirklich rund. Dazu verpasste der Traditionsverein aus dem Jahnstadion zu Beginn des neuen Jahres die Titelverteidigung bei der Hallenstadtmeisterschaft.

Nun haben die Schwarz-Weißen auf dem Transfermarkt reagiert und die ersten beiden Neuzugänge präsentiert – weitere werden wohl folgen. Bereits bei den Stadtmeisterschaften vor wenigen Tagen war Oktay Cin für die Elf von Noch-VfB-Coach Mevlüt Ata am Ball. „Ich kenne Oktay gut“, äußert sich Ata zur Verpflichtung des 22-jährigen Mittelfeldspielers, der von Genc Osman Duisburg an die Parkstraße wechselt.

Dazu wird Ilkan Orüc die Bottroper künftig verstärken. Der 20-Jährige ist in der Verteidigung beheimatet und soll dem VfB mehr Stabilität verleihen. „Ilkan ist ein talentierter Spieler, der uns voranbringen kann“, so Ata. Orüc hat in der Jugend höherklassig gespielt, war für den MSV Duisburg in der B-Junioren-Bundesliga und als A-Jugendlicher für Rot-Weiß Oberhausen sowie die DJK Arminia Klosterhardt jeweils in der Niederrheinliga am Ball.

„Klar ist aber auch, dass die Hoffnungen nicht nur auf den neuen Spielern ruhen dürfen. Das gesamte Team wird in die Pflicht genommen. Wir wollen eine vernünftige Rückrunde spielen“, meint der Bottroper Trainer, der zum Saisonende das Zepter an Patrick Wojwod übergeben wird. Dazu hoffen die Bottroper, dass sich die Personalsituation in der Rückserie – auch bedingt durch die Neuzugänge – wieder verbessern wird. Denn zuletzt musste Ata ein ums andere Mal improvisieren, um an den Spieltagen überhaupt einen Kader zur Verfügung zu haben.

Noch kann sich der VfB als Tabellenzwölfter nicht von allen Sorgen freisprechen, das Polster auf die Abstiegszone beträgt derzeit sechs Zähler. „Wir sind aber zuversichtlich“, sagt Mevlüt Ata. Dazu scheint es nicht ausgeschlossen, dass der VfB im Winter weiter nachrüstet. Das Transferfenster schließt erst am 31. Januar. Bis dahin wollen die Verantwortlichen beim Bezirksligisten weitere Optionen prüfen.

Autor: Sebastian Goretzki

Deine Reaktion zum Thema

Landesliga 2

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Blau-Weiß Dingden 19 12 3 4 52:29 23 39
3 Adler Union Frintrop 19 12 2 5 43:26 17 38
4 VfB Bottrop 19 10 2 7 43:30 13 32
5 Sportfreunde Hamborn 07 19 10 2 7 34:34 0 32
6 Blau-Weiß Mintard 19 10 1 8 46:38 8 31
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SV Budberg 10 8 2 0 25:9 16 26
2 Blau-Weiß Dingden 9 8 0 1 26:6 20 24
3 VfB Bottrop 10 7 1 2 22:13 9 22
4 Blau-Weiß Mintard 10 7 0 3 30:17 13 21
5 Adler Union Frintrop 9 6 1 2 20:13 7 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 FC Kray 10 3 2 5 13:16 -3 11
12 SG Essen-Schönebeck 9 3 2 4 14:19 -5 11
13 VfB Bottrop 9 3 1 5 21:17 4 10
14 Blau-Weiß Mintard 9 3 1 5 16:21 -5 10
15 DJK Sportfreunde 97/30 Lowick 10 2 4 4 14:22 -8 10

Transfers

VfB Bottrop

VfB Bottrop

19 H
1. FC Lintfort Logo
1. FC Lintfort
Samstag, 08.02.2025 17:30 Uhr
0:4 (-:-)
20 A
FC Blau-Gelb Überruhr Logo
FC Blau-Gelb Überruhr
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
SV Budberg Logo
SV Budberg
Sonntag, 23.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
19 H
1. FC Lintfort Logo
1. FC Lintfort
Samstag, 08.02.2025 17:30 Uhr
0:4 (-:-)
21 H
SV Budberg Logo
SV Budberg
Sonntag, 23.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
FC Blau-Gelb Überruhr Logo
FC Blau-Gelb Überruhr
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfB Bottrop

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel