Weiter unten tritt Hamborn 90 bei TuSpo Huckingen an. Für die Gäste ist es nach der 1:3-Heimpleite gegen Sterkrade-Nord am vergangenen Spieltag die letzte Chance, die Möglichkeit auf den Verbleib in der Bezirksliga zu sichern. Ein Sieg ist also Pflicht. Das gilt auch für Safakspor Oberhausen, die mit zwei Punkten Rückstand und einem schlechten Torverhältnis zu Aufsteiger TuSpo Saarn reisen. "Ein Sieg für uns wäre wünschenswert. Wir sind aber auch bei einem Remis sicher gerettet", weiß Marcus Herrschaft, seit dieser Saison Coach bei Saarn über die Lage Bescheid, "da ist ein kampfbetontes Spiel garantiert."
Personell gesehen spricht jedenfalls nichts gegen ein erfolgreiches Auftreten. Beim Aufsteiger sind alle Mann an Bord. Am Freitag gibt es statt Training eine besondere Belohnung für die Spieler. Vor dem Match bei Ataspor hatte der 39-Jährige 30 Würstchen, 30 Koteletts und 30 Liter Bier bei einem erfolgreichen Abschneiden ausgelobt. "Wir haben mit 1:0 gewonnen, ich halte mein Wort. Sonntag sind wir dennoch hellwach. Wir werden Freitag nicht zu intensiv feiern", verspricht der zweifache Familienvater.
Für den Mülheimer Club geht es neben der möglichen Klassensicherung am Sonntag auch um Wiedergutmachung aus dem Hinspiel: Dort deklassierten die von Yalcin Avci betreuten Spieler Saarn mit 6:2. Besonders die Zeit zwischen der 27. und 36. Minute ist Herrschaft in Erinnerung geblieben, denn dort erzielte Safak vier Treffer: "Das war katastrophal. Das passiert eigentlich nicht mal in der E-Jugend. So etwas möchte ich nicht noch einmal erleben."