Startseite » Fußball » Bezirksliga

Bezirksliga 15: Im Interview Dieter Beleijew (Trainer VfB Habinghorst)
"Wir glauben einfach nicht an einen Fehltritt"

Bezirksliga 15: Im Interview Dieter Beleijew (Trainer VfB Habinghorst)
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Mit neun Punkten Vorsprung geht Spitzenreiter VfB Habinghorst in die letzten sechs Begegnungen der Saison. Somit ist den Castropern der Titel praktisch nicht mehr zu nehmen und am Habichthorst kann der Sekt schon einmal kalt gestellt werden. RevierSport Online sprach mit Trainer Dieter Beleijew über eine mögliche erste Saisonniederlage, Motivationsprobleme und den Stand der Vorbereitungen für die nächste Saison.

RevierSport Online: Die Spielzeit geht in die alles entscheidende Phase. Wie ist die Stimmung in Ihrer Mannschaft?

Dieter Beleijew: Wie es sich in dieser Situation gehört. Die Truppe ist zu hundert Prozent konzentriert und voll angespannt. Wir werden unser Spiel spielen, ohne zu schauen, was Marten und Schwerin machen. Selbst ein Fehltritt – an den ich allerdings überhaupt nicht glaube – würde uns in unserer jetzigen Verfassung nicht aus der Bahn werfen.

RevierSport Online: Es stehen noch sechs Begegnungen auf dem Programm. Sie haben beruhigende neun Punkte Vorsprung auf Marten. Wie halten Sie die Spannung im Team aufrecht?

Dieter Beleijew: Das geht von ganz alleine. Anders als in den letzten Jahren habe ich diesmal nämlich auch in der Rückrunde ständig 16 bezirksligataugliche Akteure zur Verfügung. Das fehlte in den letzten Jahren. Da musste ich öfter auf Spieler aus den Alten Herren oder aus der Zweiten zurückgreifen. Das gab dann letztlich auch im Titelkampf jeweils den Ausschlag gegen uns.

RevierSport Online: SF Nette-Coach Bernd Krämer möchte Ihnen gerne die erste Saison-Pleite beibringen. Sollte ihm das gelingen, würde das den Titel noch mal in Gefahr bringen?

Dieter Beleijew: Alle Mannschaften sind gegen den ungeschlagenen Tabellenführer immer besonders motiviert. Daher wird es auch gegen Nette keine leichte Aufgabe für uns, zumal auf Asche agiert wird. Beim 1:1 im Hinspiel haben die sich allerdings mit neun Mann hinten reingestellt und insgesamt nur zweimal auf unser Tor geschossen. Trotzdem muss man sagen, dass sie eine gute Mannschaft haben, die sich gleich im ersten Bezirksliga-Jahr voll etabliert hat. Großen Respekt haben wir vor Jens Lehmann, aber auch auf ihn werden wir aufpassen, wenn er denn spielt. An einen Fehltritt glauben wir einfach nicht. Dazu sind wir zu motiviert zu konzentriert und zu selbstbewusst.

RevierSport Online: Am Sonntag treffen die Verfolger BG Schwerin und Arminia Marten aufeinander. Was erwarten Sie von der Partie und wie sähe ihr Wunschergebnis aus?

Dieter Beleijew: Beide Teams werden wohl auf Sieg spielen, wobei ich die Schweriner im Moment einen Tick weiter vorne sehe. Mir persönlich wäre natürlich ein Unentschieden am liebsten.

RevierSport Online: Wir gehen einmal davon aus, dass der VfB Habinghorst im nächsten Jahr in der Landesliga spielt. Heißt der Trainer am Habichthorst dann immer noch Dieter Beleijew? Dieter Beleijew: Wir gehen auch davon aus, dass wir nächste Saison in der Landesliga auflaufen und unsere Planungen laufen dementsprechend nur in diese eine Richtung. Ich habe meinen Vertrag sowieso schon verlängert.

RevierSport Online: Nach dem Spiel gegen Arminia Marten hat Kapitän Gordon Schwarze sie lautstark kritisiert. Haben Sie ein Autoritätsproblem in der Truppe?

Dieter Beleijew: Überhaupt nicht. Der Gordon ist praktisch mein Ziehsohn und hat in die Begegnung gegen Marten enorm viel investiert und fand wohl, dass ich zu offensiv gewechselt hätte. Allerdings habe ich die gesamte Saison über so getauscht, nur da sind dann eben immer Treffer für uns gefallen. Daher ging seine Kritik auch an die Elf, denn die hat nach der deutlichen Führung das Fußballspielen praktisch eingestellt. Er hat sich später dafür bei mir entschuldigt und damit ist die Sache dann auch erledigt gewesen.

RevierSport Online: Auch wenn Ihre Mannschaft einen ausgeglichenen Eindruck hinterlassen hat, sind für die Landesliga sicher punktuell Verstärkungen nötig. Wie weit sind Ihre Planungen für die nächste Saison gediehen?

Dieter Beleijew: Alle Spieler aus dem diesjährigen Kader haben schon ihre Zusage für die nächste Saison gegeben, nur Tim Wesolek wechselt nach Marten. Außerdem stehen wir mit etwa acht Leuten, unter anderem vom DSC Wanne-Eickel, TuS Heven und von unseren Castroper Bezirksliga-Konkurrenten, in Verbindung. Die Verhandlungen laufen allerdings noch. Auf jeden Fall werden wir aber noch pro Mannschaftsteil mindestens einen Spieler verpflichten, unter denen mit Sicherheit auch der ein oder andere mit Landesliga-Erfahrung sein wird.

RevierSport Online: Man munkelt, dass die Landesliga für den VfB Habinghorst finanziell eine Nummer zu groß sei. Ist an diesen Gerüchten etwas dran?

Dieter Beleijew: Dieses Thema ist eigentlich schon drei bis vier Jahre alt und hatte da durchaus auch seine Berechtigung. Damals hatten wir ein Durchschnittsalter von über 28 Jahren und im Falle eines Aufstiegs hätte man richtig investieren müssen, um landesligataugliche, junge Kicker zu holen. Jetzt haben wir aber einige 18 bis 20-Jährige in unseren Reihen, so dass wir bei der Auswahl der Neuverpflichtungen andere Kriterien anlegen können.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel