Die Vita der beiden Trainer liest sich äußerst vielversprechend. Peter war als Spieler noch in der Ersten und Zweiten Bundesliga aktiv, war sogar einer der ersten deutschen Akteure in der US-Profiliga. Er trainierte nach Beendigung seiner aktiven Karriere unter anderem Jahn Regensburg, LR Ahlen und nicht zuletzt die Sportfreunde Siegen, wo ihm Noll als Assistent zur Seite stand. Noll war darüber hinaus beim Süd-Regionalligisten SC Pfullendorf an der Seitenlinie aktiv.
HSV-Sportchef Oliver Pforr zeigt sich äußerst zufrieden mit den Neuverpflichtungen: "Wir sind froh, mit Ingo Peter nicht nur einen Coach gewonnen zu haben, der durch und durch Holzwickeder ist, sondern der auch in Trainerkreisen hohe Wertschätzung genießt. Auch der Ruf Gerhard „Fanja“ Nolls ist unumstritten, er lebt den Fußball.“
Doch auch auf dem Platz tut sich etwas. Der offensive Mittelfeldspieler Oscar Tobio-Lemos vom Verbandsligisten VfL Schwerte unterschrieb bei der HSV, weiterhin gab der Verein die Verpflichtung von Stürmer Marc Szymaniak vom Landesligisten SSV Mühlhausen bekannt. „Wir schauen uns weiterhin nach Verstärkungen um, die uns qualitativ nach vorne bringen. Jedoch steht der Kader für die neue Saison weitgehend, da ja auch der Großteil der aktuellen HSV-Mannschaft bleiben wird“, betont Oliver Pforr. Darüber hinaus hält man auch noch Ausschau nach einem weiteren qualifizierten Coach für die A-Jugend, der im Nachwuchsbereich in enger Zusammenarbeit mit dem Duo Peter/Noll die Heranführung der Jugendakteure an die Seniorenabteilung vorantreibt.