Startseite

RL
RWE-Kapitän überzeugt auf neuer Position – Neidhart erklärt die Idee

Der Plan von Christian Neidhart ging auf.
Der Plan von Christian Neidhart ging auf. Foto: Tillmann.
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen besiegte Fortuna Köln mit 2:0 und konnte das erste Liga-Spiel im März siegreich gestalten. Kapitän Marco Kehl-Gómez gab in dieser Partie seine Premiere als Rechtsverteidiger.

Rot-Weiss Essen hat die passende Reaktion auf die erste Saisonniederlage (0:3 in Düsseldorf II) gezeigt und das Top-Spiel gegen Fortuna Köln durch eine souveräne und konzentrierte Leistung mit 2:0 (0:0) für sich entschieden. Dabei nahm RWE-Coach Christian Neidhart eine entscheidende Startelf-Veränderung in der Defensive vor.

Weil Jonas Behounek in Düsseldorf den verletzten Dauerläufer Sandro Plechaty nicht ersetzen konnte, entschied sich Neidhart für eine andere Variante: Kapitän Marco Kehl-Gómez, der eigentlich im zentralen Mittelfeld gesetzt ist, lief als Rechtsverteidiger auf. Der Plan ging auf: Kehl-Gómez machte ein starkes Spiel, präsentierte sich zweikampfstark und hatte den schnellen Kölner Offensivspieler Francis Ubabuike komplett im Griff.

Nach dem Abpfiff haben wir mit Christian Neidhart (52) über die Idee hinter dem Positions-Wechsel von Kehl-Gómez, die Umsetzung und das Startelfdebüt von Steven Lewerenz gesprochen:

Christian Neidhart über …

den Positions-Wechsel von Kehl-Gómez: „Wichtig für uns war, dass wir uns hinten rechts nicht eine Baustelle aufmachen und fünf Spieler auf der Position ausprobieren. In der Situation sind wir nicht. Wir müssen punkten. Nach dem Spiel in Düsseldorf wurde ich bereits auf das Thema angesprochen und hatte gesagt, dass ich eine Idee habe. Das war meine Idee. Gegen Kiel konnten wir es noch nicht machen, weil wir da die Laufstärke von Kehl-Gómez im Zentrum gebraucht haben. In der Liga müssen wir selbst mehr investieren.“

die Umsetzung: „Das hat überragend funktioniert. Der Gedanke dahinter war, dass wir mit Kehl-Gómez einen Spieler auf die Rechtsverteidiger-Position stellen, der richtig im Saft steht und die Linie rauf und runter rennen kann. Eine weitere Idee war, dass er auch immer mal wieder vorne in die Box geht. Hätte er seine Torchance in der zweiten Halbzeit genutzt und getroffen, wäre es natürlich perfekt aufgegangen.“

die Reaktion von Kehl-Gómez auf die Umstellung: „Wichtig bei so einer Idee ist, dass es ein Spieler auch annimmt. Wir haben viele Gespräche mit ihm geführt und er hat es sofort angenommen und gesagt, dass er sogar ins Tor gehen würde. Wenn ein Spieler auf so eine Idee keinen Bock hat, dann wird es schwer.“

das Startelf-Debüt von Steven Lewerenz und die Joker-Rolle von Isaiah Young: „Steven bringt sehr viel Erfahrung mit, dementsprechend spielt er natürlich auch anders. Wir wollten ihn von Anfang an bringen und wussten, dass wir mit Young einen Spieler haben, den wir gut einwechseln konnten. Isaiah arbeitet unheimlich viel. Die letzten Spiele hat er alle von Beginn an absolviert. Deswegen hatten wir einfach das Gefühl, dass er mal eine Pause brauchte. Wenn man so nachlegen kann, ist das natürlich gut.“

das nächste Top-Spiel bei Preußen Münster: „Münster hat die letzten Spiele sehr erfolgreich bestritten und wird sich sicherlich noch Chancen ausrechnen. Es wird nicht einfach.“

[spm_gallery]{"gallery_id":"9486","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"11"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSV 1860 München 22 8 4 10 32:40 -8 28
15 Waldhof Mannheim 22 5 8 9 22:27 -5 23
16 Rot-Weiss Essen 22 6 5 11 30:38 -8 23
17 Hannover 96 II 22 6 4 12 27:38 -11 22
18 VfL Osnabrück 22 5 7 10 28:40 -12 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 VfB Stuttgart II 10 5 1 4 18:17 1 16
14 SV Sandhausen 11 5 1 5 24:24 0 16
15 Rot-Weiss Essen 11 4 3 4 19:17 2 15
16 VfL Osnabrück 10 4 3 3 15:17 -2 15
17 SC Verl 11 3 6 2 13:15 -2 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Hannover 96 II 11 3 2 6 13:16 -3 11
15 Alemannia Aachen 10 2 4 4 9:16 -7 10
16 Rot-Weiss Essen 11 2 2 7 11:21 -10 8
17 Waldhof Mannheim 11 1 4 6 7:15 -8 7
18 VfL Osnabrück 12 1 4 7 13:23 -10 7

Transfers

Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen

22 A
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
1:2 (0:1)
23 H
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 A
SV Wehen Wiesbaden Logo
SV Wehen Wiesbaden
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 H
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 A
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
1:2 (0:1)
24 A
SV Wehen Wiesbaden Logo
SV Wehen Wiesbaden
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ahmet Arslan

Mittelfeld

5 326 0,3
5 208 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 147 0,4
2
Ramien Safi

Sturm

3 261 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ahmet Arslan

Mittelfeld

3 257 0,3
2
Torben Müsel

Mittelfeld

2 406 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel