Im August stellte Rot-Weiß Oberhausen sein Livestream-Angebot für Heimspiele im Stadion Niederrhein vor. Der Stream wird von LEAGUES im Stile einer Live-Fernsehübertragung produziert – inklusive Vor- und Nachberichterstattung – und ist gegen eine Gebühr unter rwo-live.tv abrufbar. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Verein neue Wege gehen und konnte sich in den letzten Monaten, trotz fehlender Medieneinnahmen, eine Reichweite aufbauen. Laut RWO-Pressesprecher Thorsten Sterna ist der Livestream „der beste der Liga“. Die Übertragung der Spiele war aber nur der Anfang. Mit der digitalen Mitgliedschaft entwickelt sich der Regionalligist einen Schritt weiter. Zur klassischen Analog-Mitgliedschaft stellt dieses Vorhaben ein digitales Upgrade dar.
Auf der Pressekonferenz erklärten LEAGUES-Gründer und Die-Ligen-Geschäftsführer Markus Kleber und RWO-Marketingleiter Maximilian Gregorius die Idee dahinter:
Markus Kleber: „Mit der digitalen Vereinsmitgliedschaft soll die Verbindung zu den loyalen Unterstützern und Fans gestärkt werden. Dieses Konzept ist viel auf Inhalt ausgerichtet. Die Fans wollen, gerade in Corona-Zeiten, wo sie nicht ins Stadion können, Hintergründe erfahren und nicht nur das Spiel sehen. Es soll eine regelmäßige Bindung zwischen den Spieltagen stattfinden. Wir hoffen, dass die digitale Mitgliedschaft zumindest ein kleiner Ersatz für das Stadionerlebnis sein kann. Der Livestream ist dabei nur ein Bestandteil der digitalen Mitgliedschaft. Die digitalen Inhalte sind so umfangreich, dass es theoretisch auch ohne den Livestream funktioniert.“
Maximilian Gregorius: „Wir wollen die Fans mehr am Vereinsleben teilhaben lassen und die Treue der Zuschauer belohnen. Als Traditionsverein mit großer Geschichte liegt uns das am Herzen. Die digitale Mitgliedschaft ermöglicht neben dem Zugang zu unseren Live-Streams einen Zugriff zu unseren Highlights und exklusiven RWO-Formaten, die wir Schritt für Schritt entwickeln. Dafür wird es eine Mitglieder-App geben (Entwicklung hat bereits im Dezember begonnen, Anmerkung der Redaktion). Dadurch bekommen die Fans die Inhalte auf das Smartphone. Wir wollen unseren engsten Unterstützern den exklusiven Erstzugriff auf unsere digitalen Inhalte geben.“
Kosten: Wer bereits Mitglied ist, zahlt einen Vorzugspreis (35 Euro pro Jahr). Wer kein Mitglied ist, zahlt den normalen Mitgliedspreis (72 Euro pro Jahr) und bekommt den digitalen Anteil im ersten Jahr geschenkt.
Dank Terranova – Auch sportlich geht es wieder aufwärts
Auch sportlich hatten die RWO-Fans zuletzt wieder Grund zum Jubeln. Nach einem unbefriedigenden Saisonstart, geht es nach der Trainer-Rückkehr von RWO-Urgestein Mike Terranova wieder aufwärts. In den ersten beiden Spielen im Jahr 2021 holte die Terranova-Elf sechs Punkte und blieb ohne Gegentor (6:0 Tore). Unter dem 44-Jährigen hat sich RWO wieder zu einer guten Regionalliga-Mannschaft entwickelt. In der Tabelle der letzten zehn Partien rangiert Rot-Weiß mit 19 Punkten hinter Rot-Weiss Essen, Fortuna Köln und Borussia Dortmund II auf dem vierten Platz.