Rot-Weiss Essen gegen Fortuna Düsseldorf: Dieses Derby wird am 22. oder 23. Dezember 2020 in der 2. Runde des DFB-Pokals über die Bühne gehen.
Der Regionalligist hatte in Runde eins Arminia Bielefeld ausgeschaltet und wartete gespannt auf den nächsten Gegner. Im Vorfeld haben Spieler und Verantwortliche von einem [article=504828]"machbaren Zweitligisten"[/article] als Wunschlos gesprochen. Düsseldorf dürfte nicht nur attraktiv, sondern in der aktuellen Verfassung auch für den Spitzenreiter der Regionalliga West machbar sein. [article=504909] Die Begegnungen der 2. DFB-Pokal-Runde im Überblick[/article]
Ähnlich sieht es Marcus Uhlig, der sich gegenüber RevierSport am Sonntagabend über das Los Düsseldorf erfreut zeigte: "Ein tolles Los. Mein erster Reflex war, dass das Spiel unter normalen Umständen in wenigen Stunden ausverkauft gewesen wäre. Es ist ja ein attraktives Niederrhein-Derby. Wir haben davon gesprochen, dass wir einen machbaren Gegner haben wollen. Jetzt haben wir mit Düsseldorf solch einen Gegner. Klar: Als Zweitligist ist die Fortuna Favorit und gewinnt auch normalerweise neun von zehn Spielen. Ich hoffe, dass wir kurz vor Weihnachten aber dieses eine Spiel gewinnen und ins Achtelfinale einziehen. Ich bin mit dem Los sehr zufrieden."
Vor fünf Jahren traf RWE bereits auf die Fortuna
Mit Fortuna Düsseldorf hat Rot-Weiss Essen in der jüngeren DFB-Pokal-Vergangenheit bereits Erfahrungen gesammelt. Vor fünf Jahren, in der Saison 2015/2016, gastierten die Landeshauptstädter ebenfalls als Zweitligist an der mit 17.500 Zuschauern ausverkauften Hafenstraße und zitterten sich im Elfmeterschießen mit 3:1 - nach 120 Minuten stand es 0:0 - gegen RWE weiter. Aus dem aktuellen Essener Kader waren Marcel Platzek und Kevin Grund dabei. RWE wurde damals von Jan Siewert trainiert.
Insgesamt gab es zwischen RWE und der Fortuna bisher 33 Pflichtspiele. Die Bilanz spricht mit 19 Siegen, acht Unentschieden und sechs Niederlagen für die Düsseldorfer. Aber der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze.
Die Aufstellungen des Spiels der Saison 2015/2016:
RWE: Heller - Al Khalaf, Windmüller, R. Weber, Cokkosan - Rabihic, Fritz - Soukou (73. Grund), Baier, Studtrucker (86. Cekic) - Platzek (111. Behrens). Fortuna: Unnerstall - Schauerte, Haggui , Strohdiek, Schmitz - Koch - Liendl, Bolly (75. van Duinen), Sararer (106. Bebou) - Ya Konan, Pohjanpalo (73. Bellinghausen). Elfmeterschießen für RWE: Fritz trifft, Cekic, Weber und Baier verschießen. Elfmeterschießen für Fortuna: Ya Konan verschießt, Haggui trifft, van Duinen verschießt, Strohdiek und Liendl treffen.
Zuschauer: 17.500 (ausverkauft).