Startseite

RL West
Vor Trainingsauftakt: RWO präsentiert zwei Zugänge

Mark Depta hat für Alemannia Aachen schon in der Regionalliga West gespielt.
Mark Depta hat für Alemannia Aachen schon in der Regionalliga West gespielt. Foto: Thorsten Tillmann
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Rot-Weiß Oberhausen hat gleich zweimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ein Neuer kommt von Viktoria Köln, der andere aus den USA.

Rot-Weiß Oberhausen hat einen Tag vor dem Trainingsauftakt am Mittwoch zwei neue Spieler für die kommende Saison in der Regionalliga West verpflichtet. Zum einen kommt Mark Depta vom Drittligisten Viktoria Köln zu den Kleeblättern, zum anderen kommt mit Adam Lenges ein US-Amerikaner an die Lindnerstraße.

Der 22-jährige Schlussmann Depta soll den zu RWE abgewanderten Daniel Davari zwischen den Pfosten ersetzen. Depta, der bei der Viktoria schon in der Jugend gespielt hat, stand in seinen ersten beiden Senioren-Jahren bei Alemannia Aachen im Tor, kam dabei auf insgesamt 34 Pflichtspiel-Einsätze. Nach zwei Jahren in der Kaiserstadt kehrte er 2018 zur Viktoria zurück, wo er jedoch nur dreimal zum Einsatz kam. „Mark ist ein gut ausgebildeter Torhüter, der seine Ziele ehrgeizig verfolgt“, hält Oberhausens Sportlicher Leiter Patrick Bauder viel von Depta. „Durch seinen Wechsel zu uns werden wir auch auf dieser Position einen guten Wettbewerb haben, von dem alle Beteiligten profitieren werden.“

Lenges, ein 18-jähriger US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln, kommt von der Philadelphia Union Academy ins Ruhrgebiet. Er konnte die Verantwortlichen im Probetraining überzeugen. Bauder: „Mit seinen jungen Jahren verfügt er bereits über sehr viel Übersicht und Ruhe am Ball. Zudem hat er ein ­gutes Zweikampfverhalten.“ Langes ist im defensiven Mittelfeld und auf der Innenverteidigerposition zuhause.

Für RWO sind es nach Oberliga-Torschützenkönig Shun Terada vom SV Straelen die externen Zugänge Nummer zwei und drei. Hinzu kommen Pablo Overfeld, Jan Bachmann und Furkan Cakmak, die aus der eigenen U19 hochgezogen wurden. Insgesamt haben die Oberhausener nun 17 Verträge vor dem Trainingsstart am Mittwoch festgezurrt.

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 20 14 3 3 40:19 21 45
2 Rot-Weiß Oberhausen 20 13 2 5 44:27 17 41
3 Borussia Mönchengladbach II 20 12 4 4 43:25 18 40
4 Sportfreunde Lotte 19 12 2 5 42:25 17 38
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Borussia Mönchengladbach II 11 6 3 2 22:10 12 21
5 Sportfreunde Lotte 10 6 1 3 23:14 9 19
6 Rot-Weiß Oberhausen 9 6 1 2 18:14 4 19
7 1. FC Köln II 11 4 3 4 21:14 7 15
8 Fortuna Köln 9 4 3 2 14:11 3 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 10 7 2 1 18:8 10 23
2 Fortuna Köln 10 7 2 1 17:9 8 23
3 Rot-Weiß Oberhausen 11 7 1 3 26:13 13 22
4 Sportfreunde Lotte 9 6 1 2 19:11 8 19
5 Borussia Mönchengladbach II 9 6 1 2 21:15 6 19

Transfers

Rot-Weiß Oberhausen

Rot-Weiß Oberhausen

20 A
MSV Duisburg Logo
MSV Duisburg
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
21 H
Sportfreunde Lotte Logo
Sportfreunde Lotte
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 A
FC Gütersloh Logo
FC Gütersloh
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
21 H
Sportfreunde Lotte Logo
Sportfreunde Lotte
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
20 A
MSV Duisburg Logo
MSV Duisburg
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
22 A
FC Gütersloh Logo
FC Gütersloh
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Rot-Weiß Oberhausen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moritz Stoppelkamp

Mittelfeld

9 91 0,8
2 8 209 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 156 0,6
2
Moritz Stoppelkamp

Mittelfeld

4 93 0,8
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moritz Stoppelkamp

Mittelfeld

5 90 0,8
2
Tarsis Bonga

Sturm

4 135 0,7
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel