Startseite

Trotz doppelter Staatsbürgerschaft
National-Elf: Darum spielt BVB-Rakete Haaland nicht für England

BVB-Stürmer Erling Haaland bejubelt seinen Bundesliga-Treffer gegen Fortuna Düsseldorf.
BVB-Stürmer Erling Haaland bejubelt seinen Bundesliga-Treffer gegen Fortuna Düsseldorf. Foto: firo.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Borussia Dortmunds Sturm-Rakete Erling Haaland hätte auch für die englische, statt die norwegische Nationalmannschaft spielen können. Warum es nie dazu gekommen ist, erklärte nun Three-Lions-Coach Gareth Southgate.

Erling Haaland zählt momentan auf der Welt zu den wohl vielversprechendsten Talenten im Profi-Fußball. Im Trikot von Borussia Dortmund ballert der 19-Jährige seit seinem Wechsel im vergangenen Januar einen Bundesligisten nach dem anderen ab. Elf Tore und drei Assists in nur zwölf Spielen – so lautet derzeit seine furiose Bilanz für den BVB.

In der A-Nationalmannschaft Norwegens konnte der 1,94 Meter große Hüne bei seinen bislang zwei Länderspielen keinen Treffer markieren. Ob es im Dress der Three Lions anders aussehen würde…?

England-Trainer Southgate: „Das sollte man respektieren“

Hintergrund: Haaland wurde in Leeds geboren und besitzt die doppelte Staatsangehörigkeit. Heißt: Der Youngster hätte auch für die englische Nationalmannschaft spielen können. Warum er das jedoch nie tat, verriet nun Three-Lions-Coach Gareth Southgate. Haaland sei schon früh an „Norwegen gebunden“ gewesen, sagte der 49-Jährige der britischen Zeitung Independent. „Er fühlt die Treue zu dem Land und das sollte man respektieren.“

Southgate weiter: „Ich denke, dass bei Spielern wie ihm ziemlich klar ist, wo sie spielen wollen. In den jüngeren Altersgruppen wäre er naturgemäß nicht auf meinem Radar gewesen, und als er seinen Durchbruch hatte, da war er schon fest im norwegischen Jugend-System.“

Neun Tore in einem Spiel – Verbandswechsel nach England nicht mehr möglich

Seit 2015 durchlief der Stürmer die norwegischen Jugendnationalteams und sorgte im Mai 2019 bei der U20-WM für Furore, als er im Gruppenspiel gegen Honduras (12:0) neun Treffer markierte. Anfang September feierte Haaland dann sein A-Nationalmannschaftdebüt beim 2:0-Sieg der Norweger gegen Malta im Rahmen der EM-Qualifikation. Dadurch ist ein möglicher Verbandswechsel des BVB-Stürmers zu den Three Lions inzwischen auch vom Tisch.

[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211100191-borussia-dortmund.html]Mehr Infos zum BVB[/url]

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Freiburg 20 9 3 8 27:36 -9 30
10 VfL Wolfsburg 20 8 5 7 43:35 8 29
11 Borussia Dortmund 20 8 5 7 36:34 2 29
12 FC Augsburg 20 7 5 8 24:35 -11 26
13 FC St. Pauli 20 6 3 11 18:22 -4 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
5 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
6 Borussia Mönchengladbach 10 6 1 3 21:12 9 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SC Freiburg 11 3 2 6 9:23 -14 11
12 FC Augsburg 10 2 3 5 10:23 -13 9
13 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
14 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 16:24 -8 7
15 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 168 0,5
2 7 196 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 117 0,8
2 5 120 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel