Startseite

3. Liga
Neue Hoffnung für Preußen Münster: Der Wahnsinn geht weiter

Sascha Hildmann hat den SC Preußen Münster wiederbelebt.
Sascha Hildmann hat den SC Preußen Münster wiederbelebt. Foto: firo
Preußen Münster
Preußen Münster Logo
18:30
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Sechs Punkte sammelte der SC Preußen Münster in den ersten drei Spielen nach der Corona-Pause. Die Preußen mischen wieder um den Klassenerhalt mit - es bleibt eng in der 3. Liga.

Dass Preußen Münster derart stark aus der Corona-Pause kommt, das dürfte selbst die kühnsten Optimisten im Westfalenland - und davon gibt es nicht viele - überrascht haben. Immerhin war der Klub einer der schärftsten Kritiker des Re-Starts, machte immer wieder auf die finanziellen Herausforderungen der Fortführung und den ungleichen Trainingsstand der Drittligisten aufmerksam. Das alles hat sich nicht in Luft aufgelöst.

Aber: Auf einen 4:2-Sieg gegen den Halleschen FC folgte ein 2:3 bei der spielstarken Bayern-Zweiten. Der Gegentreffer fiel kurz vor dem Schluss. Zum Abschluss der ersten von vielen Englischen Wochen siegte Münster mit 2:1 gegen die SpVgg. Unterhaching.

Schwerstarbeit - die war am Ende gegen die Gäste aus Bayern angesagt. Die Unterhachinger können aufsteigen, drückten und drückten. Ein Tor sollte den Gästen nicht gelingen. "Das tut uns verdammt gut", sagte SCP-Trainer Sascha Hildmann und atmete tief durch.

Entwicklung stimmt an der Hammer Straße

Schon am Mittwoch trifft Münster auf die SG Sonnenhof-Großaspach. Das vierte Spiel in elf Tagen, ein weiterer Kraftakt. Viel Zeit zum Trainieren bleibt nicht bei der Fahrerei quer durch Deutschland. "Der ganze Wahnsinn", so Hildmann, "geht weiter. Das ist für jeden schwer, auch für uns. Es wird keinen Spieltag geben, wo du dich zurücklehnen und Geige spielen kannst."

Beim selbsternannten Dorfklub kann das Team aus der Westfalenmetropole mit den Nichtabstiegsplätzen gleichziehen. Wenn die Konkurrenz mitspielt. Zuletzt stand Münster nach dem neunten Spieltag über dem Strich.

Seit Hildmann übernommen hat, haben die Preußen gemeinsam mit Viktoria Köln und dem Chemnitzer FC die beste Ausbeute der letzten neun Teams - alle drei holten 17 Punkte in den vergangenen zehn Spielen. Preußen steht defensiv sicherer und zeigte beispielsweise vorne gegen Unterhaching eine fast nie gekannte Effektivität. Auch scheint das Glück, das in dieser Runde oft fehlte, wieder mit Münster zu sympathisieren.

Wenn Preußens Aufholjagd eine erfolgreiche werden sollte, dann sind die Vorzeichen für die neue Saison keine allzu schlechten: Das Team ist eingespielt, die Entwicklung stimmt, zahlreiche Leistungsträger sind noch jung und der Trainer kennt die 3. Liga - im Gegensatz zu Vorgänger Sven Hübscher.

Viele Fragen offen bei einem Abstieg

Doch der Erfolg hängt auch davon ab, wie hoch der Kräfteverschleiß in den nächsten Wochen ist, ob es - wie vielerorts befürchtet - aufgrund des engen Terminplans zu Verletzungen kommt. Und überhaupt: Was passiert bei einem Abstieg?

Eine relativ neue Mannschaft müsste aufgestellt werden. Verträge laufen in weniger als 30 Tagen aus. Auch der von Sportchef Malte Metzelder. Aber logisch: Solange die Ligazugehörigkeit nicht fest steht, solange kann kaum bis gar nicht geplant werden.

Zudem reicht ein kurzer Blick nach Essen oder Aachen um zu sehen, wie schwer es ist, aus der Regionalliga aufzusteigen. RWE und die Alemannia sind übrigens Vereine, die über eine bessere Infrastruktur verfügen. Die 3. Liga ist in Münster eigentlich keine Selbstverständlichkeit. Umso schwerer würde ein Abstieg wiegen.

Schlag auf Schlag geht es in den kommenden Wochen noch gegen Teams von ganz oben und direkte Konkurrenten, ehe Münster am letzten Spieltag nach Magdeburg reist. Beim Club könnte ein echtes Endspiel steigen.

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FC Schalke 04 20 6 6 8 37:39 -2 24
14 SpVgg Greuther Fürth 20 6 5 9 29:40 -11 23
15 Preußen Münster 20 4 8 8 23:28 -5 20
16 SSV Ulm 1846 20 3 8 9 24:26 -2 17
17 Eintracht Braunschweig 20 3 6 11 18:39 -21 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
14 SpVgg Greuther Fürth 10 3 2 5 13:21 -8 11
15 Preußen Münster 10 2 4 4 9:11 -2 10
16 SSV Ulm 1846 9 2 3 4 13:11 2 9
17 Hertha BSC Berlin 9 2 1 6 12:17 -5 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 3 4 16:19 -3 12
13 Preußen Münster 10 2 4 4 14:17 -3 10
14 Hannover 96 10 2 3 5 10:13 -3 9
15 1. FC Nürnberg 10 2 2 6 15:19 -4 8

Transfers

Preußen Münster

Preußen Münster

20 A
1. FC Kaiserslautern Logo
1. FC Kaiserslautern
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
2:1 (0:0)
21 H
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
Freitag, 07.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
SC Paderborn 07 Logo
SC Paderborn 07
Freitag, 14.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
Freitag, 07.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Kaiserslautern Logo
1. FC Kaiserslautern
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
2:1 (0:0)
22 A
SC Paderborn 07 Logo
SC Paderborn 07
Freitag, 14.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Preußen Münster

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Joshua Mees

Sturm

7 224 0,4
2
Torge Paetow

Abwehr

3 330 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Joshua Mees

Sturm

6 144 0,6
2 1 900 0,1
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Torge Paetow

Abwehr

3 180 0,5
2 2 398 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel