Nächsten Samstag wird der Spielbetrieb in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga wieder aufgenommen. Zehn Tage später könnte der Ball auch in der 3. Liga wieder rollen.
Die Sportschau berichtete am Samstag von einem Schreiben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vom Freitag, indem die Drittligisten detailliert über den angedachten Terminfahrplan informiert wurden. Demnach sollen sich die zuständigen Gremien auf einen Neustart für Dienstag, den 26. Mai geeinigt haben - sofern die Politik den Plänen zustimmt.
Neustart soll am Montag beschlossen werden
Laut Sportschau soll die Freigabe der Behörden am kommenden Montag erfolgen. Ebenfalls am Montag soll das DFB-Präsidium „die Anpassung des Rahmenterminkalenders“ verabschieden. Elf Spieltage müssen noch bis zum Saisonende absolviert werden. Sollte die Spielzeit bis zum 30. Juni abgeschlossen werden, stünde den Klubs in den kommenden Wochen ein äußerst straffes Programm bevor.
[article=485181]Eine Hygienekonzept für die Fortsetzung der 3. Liga hatte der DFB bereits am Freitag veröffentlicht.[/article] Es orientiert sich stark an dem Konzept der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die 1. und 2. Bundesliga.
Magdeburg-Profi kritisiert Neustart
Die geplante Fortsetzung des Spielbetriebs stößt nicht überall auf Zustimmung. [article=485241]Abwehrspieler Sören Bertram vom 1. FC Magdeburg hatte den DFB am Samstag im Gespräch mit der Magdeburger Volksstimme für die mangelnde Einbindung der Spieler in die Entscheidungsfindung kritisiert.[/article]
„Wir sind nur Marionetten“, sagte er. „Wir haben acht Wochen nicht richtig trainiert, sollen dann aber innerhalb von fünf Wochen elf Saisonspiele und möglicherweise zwei Landespokalspiele absolvieren. Bei einer solchen Belastung sind Verletzungen vorprogrammiert.“
[url=/fussball/3liga-1920.html]Mehr Nachrichten rund um die 3. Liga[/url]