Trainer David Wagner vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 spürt durch die finanzielle Krise mehr Druck. „In dieser Situation ist sportlicher Erfolg umso wichtiger“, sagte Wagner in einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Der Schalke-Vorstand hatte wiederholt von einer „existenzbedrohenden Situation“ gesprochen. Schalke steht auf dem sechsten Platz und würde bei einer Saisonfortsetzung die Teilnahme am Europapokal anpeilen.
Auch er würde die Angst der Schalker Fans um ihren Verein spüren, sagte Wagner: „Wir haben Mitarbeiter, mit denen ich mich unterhalte, die ich täglich treffe. Dass sie momentan nicht freudestrahlend übers Gelände laufen und der eine oder andere seine Sorgen kundtut, ist total berechtigt. Ich kenne unsere Zahlen, wenn auch nicht im Detail, und verstehe die Sorge, die vom Vorstand geäußert wird.“
Geisterspiele - Wagner will mit Schalke dann in der leeren Arena trainieren
Auf die möglicherweise anstehenden Geisterspiele würde er seine Mannschaft unter anderem mit Trainingseinheiten in der leeren Veltins-Arena vorbereiten. Dass seine Profis Anpassungsschwierigkeiten haben werden, glaubt Wagner nicht: „Als wir alle angefangen haben, Fußball zu spielen, egal ob auf der Straße oder dem Dorfplatz, da haben auch nicht 60.000 zugeschaut. Wir haben es gespielt, weil wir gewinnen wollten – und so werden wir es angehen.“
Dass die Bundesligateams auch Mannschaftstraining ohne Mindestabstand absolvieren müssen, bevor es eventuell weitergeht, will Wagner nicht einfordern: „Wir sollten extrem vorsichtig sein. Wenn uns einer sagt: Ihr habt nur eine Woche Mannschaftstraining, bis es wieder losgeht, dann haben wir das klaglos zu akzeptieren. Mit allen Risiken, die das für das Spiel, und natürlich für die Spieler, mit sich bringt.“
Schalke-Trainer Wagner kann vermutlich bald wieder auf Omar Mascarell und Ozan Kabak bauen
Noch in der laufenden Saison, sollte es weitergehen, kann Schalke-Trainer Wagner mit Kapitän Omar Mascarell und Innenverteidiger Ozan Kabak planen. Beide hatten nach schweren Verletzungen vor der Corona-Pause ihr persönliches Saison-Aus verkündet. „Es ist möglich, dass Omar in der zweiten Mai-Hälfte ins Mannschaftstraining einsteigen könnte, wenn es weiter so positiv läuft. Ozan Kabak ist ihm sogar die eine oder andere Woche voraus“, sagte Wagner.