Die Schießwütigen: Silvère Ganvoula und Danny Blum
Mit elf und neun Toren sind Silvère Ganvoula und Danny Blum die treffsichersten Spieler des VfL Bochum. Das liegt allerdings auch daran, dass sie oft den Abschluss suchen, sehr oft sogar. Kein Spieler der 2. Bundesliga schießt öfter auf das Tor als Ganvoula, ganze 3,6 Mal pro Spiel. Danny Blum folgt als nächster VfL-Spieler mit 2,9 auf Platz neun.
Das Kopfballungeheuer: Silvère Ganvoula
Mit seinen 1,91 Metern Körpergröße ist Ganvoula natürlich auch der ideale Zielspieler in der Offensive des VfL. Das zeigt sich auch anhand der Zahlen. Der Mann aus Kamerun gewinnt von allen Spielern der 2. Bundesliga die drittmeisten Kopfballduelle pro Spiel (6,8). Einzig Philipp Hofmann (7,2; Karlsruher SC) und Kevin Behrens (9,8; SV Sandhausen) können das toppen.
Nicht nur positive Zahlen bei VfL-Stürmer Ganvoula
Licht und Schatten: Silvère Ganvoula
Die offensive Überlebensversicherung Ganvoula gehört allerdings auch in zwei unerfreulicheren Kategorien zur Ligaspitze. Der Sturmtank steht ligaweit am häufigsten pro Spiel im Abseits (1,5) und begeht die mit Abstand meisten technischen Fehler: 4,5, - auf Platz zwei folgt Janni Serra von Holstein Kiel mit 3,6.
Trainer Thomas Reis wird hier Verbesserungspotential sehen, doch angesichts seiner Wichtigkeit und Tore ist das für den VfL Bochum sicherlich Meckern auf hohem Niveau.
Tacklingmonster: Danilo Soares, Anthony Losilla, Cristian Gamboa
In der Rückrunde war zu erkennen, dass der VfL Bochum den Abstiegskampf angenommen hat. Personifiziert wird das unter anderem durch die Tacklingmonster der Mannschaft. Danilo Soares begeht mit 3,6 pro Spiel die meisten Tacklings der Liga. Auf Niklas Dorsch vom FC Heidenheim (2,9) folgen mit Kapitän Anthony Losilla (2,8) und Cristian Gamboa (2,7) zwei weitere Bochumer in der Spitzengruppe.
Die Abfangjäger des VfL Bochum
Abfangjäger: Saulo Decarli und Danilo Soares
[article=481115]Nicht nur im Kampf zeigt der VfL Bochum Fortschritte.[/article] Besonders Saulo Decarli und Danilo Soares demonstrieren einen guten Riecher. Mit 2,3 abgefangenen Bällen pro Spiel rangiert Innenverteidiger Saulo Decarli in dieser Kategorie auf Rang zwei unter allen Zweitliga-Spielern hinter Oliver Sorg vom 1. FC Nürnberg (2,4). Decarlis Mannschaftskollege Soares folgt mit 2,2 auf Platz drei.
Passsicher: Simon Lorenz
Seinen Platz in der Stammelf des VfL Bochum hat Simon Lorenz verloren. Dabei hat der Innenverteidiger eine ganz besondere Qualität: Mit einer Erfolgsquote von 88,5 Prozent ist der 23-Jährige der neunt-passsicherste Spieler der 2. Bundesliga. Das alleine scheint Trainer Thomas Reis allerdings nicht zu genügen.
Die Slalomstange: Robert Tesche
Mit seiner Präsenz und Routine ist Robert Tesche eine wichtige und erfahrene Konstante im Mittelfeld des VfL Bochum. An einer Sache wird der 32-Jährige allerdings definitiv arbeiten wollen. Einzig Benedikt Saller von Jahn Regensburg wird ligaweit häufiger pro Spiel ausgedribbelt als Tesche (2,3).
[url=/fussball/2bundesliga-1920-mannschaften-210600161-vfl-bochum.html]Weitere Meldungen rund um den VfL Bochum[/url]