Aufgrund der Coronavirus-Pandemie gab der BVB am Dienstag allen Profis bis zum kommenden Montag frei. Lucien Favre und sein Trainerteam statteten die Spieler allerdings mit individuellen Trainingsplänen aus. Zudem schließt der BVB bis auf Weiteres alle seine Fanshops.
Wann die Mannschaft in der Liga wieder gefragt sein wird, ist offen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte den Spielbetrieb am Montag bis mindestens zum 2. April ausgesetzt.
Unterdessen befindet sich die BVB-Aktie vor dem Hintergrund der Pandemie auf extremer Talfahrt. Der Kurs des Anteilsscheins wurde am Dienstag im frühen elektronischen Handel (Xetra) nur noch mit 4,41 Euro notiert. Das war ein Minus von über vier Prozent gegenüber dem Schlusskurs am Montagabend (4,60).
Bereits tags zuvor hatte das BVB-Papier an der Börse knapp 17 Prozent verloren, nachdem die Dortmunder aufgrund der Aussetzung der Ligaspiele ihre Jahresprognose zurückgezogen hatten. Noch am 21. Februar stand die Aktie bei 9,39 Euro, dreieinhalb Wochen später hat sich der Wert mehr als halbiert. SID