14 Tore, 15 Vorlage, 22 Bundesliga-Spiele. Jadon Sancho spielt bei Borussia Dortmund eine überragende Saison und führt gemeinsam mit Bayerns Robert Lewandowski die Scorerliste der Liga an. Der 19 Jahre alt Engländer weckt bereits seit Monaten Begehrlichkeiten in seiner Heimat. Kein Wunder bei den sportlichen Zahlen – und den Vermarktungsmöglichkeiten.
Die britische Zeitung „Telegraph“ meldete nun exklusiv, dass Spitzenklub Manchester United im Sommer Sancho zum teuersten Transfer der Vereinsgeschichte machen möchte. Die Marke hält bislang Paul Pogba, für den United im Jahr 2016 rund 105 Millionen Euro an Juventus Turin überwiesen hatte. Umgerechnet soll Sancho laut „Telegraph“ dann mehr als 230.000 Euro in der Woche verdienen und dem Klub mehr als 115 Millionen Ablösesumme kosten.
Watzke: BVB mehr Potenzial mit Sancho als ohne
anchos Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2022. Selbst im Sommer 2021 könnte Borussia noch eine entsprechende Ablösesumme generieren. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke will den englischen Jungstar aber unter allen Umständen beim BVB halten. „Es ist keine Frage des Geldes. Wir haben genug Geld. Wir wollen Titel holen. Dieses Team hat viel mehr Potenzial mit Jadon als ohne Jadon“, sagte Watzke im Gespräch mit BBC Sport.
„Meiner Meinung nach will er nicht gehen. Ich denke, er hat das Gefühl, dass der Verein eine gute Zukunft hat“, sagte Watzke und betonte, dass ein „vertrauliches Verhältnis“ zwischen dem Verein, Sancho und dessen Berater bestehen würde. Sancho sei in Dortmund „sehr glücklich“.
Sancho wurde bei Manchester City ausgebildet
Der gebürtige Londoner spielt sei 2017 für den BVB. Ausgebildet worden ist er in der Jugend des FC Watford und bei United-Rivale Manchester City. Seit Oktober 2018 ist Sancho englischer Nationalspieler. In elf Länderspielen erzielte er zwei Tore.
Autor: Christian Woop mit sid