Am 01.03.2020 bestreitet der 1. FC M'gladbach ein Auswärtsspiel bei ETB SW Essen. Anstoß ist um 11:00 Uhr. Mit SW Essen spielt 1. FC M'gladb. gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten. Der ETB Schwarz-Weiß Essen besetzt mit 20 Punkten einen Abstiegsrelegationsplatz. Nach 15 Spielen verbucht die Heimmannschaft sechs Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen auf der Habenseite. Die passable Form von ETB SW Essen belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen. Der 1. FC Mönchengladbach steht mit 23 Punkten auf einem Abstiegsrelegationsplatz. Mit 37 geschossenen Toren gehört der 1. FC M'gladbach offensiv zur Crème de la Crème der Niederrheinliga. Die Stärke von 1. FC M'gladb. liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über 2,31 Treffer markiert. Sechs Erfolge, fünf Unentschieden sowie fünf Pleiten stehen aktuell für den 1. FC Mönchengladbach zu Buche. Der 1. FC M'gladbach ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.
Am 01.03.2020, um 11:00 Uhr, kommt es zum Duell von FSV Duisb. gegen den KFC Uerdingen. Der FSV Duisburg steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von Uerdingen bedeutend besser als die von FSV Duisb. Mehr als Platz fünf ist für den KFC Uerdingen 05 gerade nicht drin. Das große Plus des Gastgebers ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 2,27 Treffer erzielt werden. Das bisherige Abschneiden des KFC Uerdingen: acht Siege, vier Punkteteilungen und drei Misserfolge. Zuletzt lief es erfreulich für Uerdingen, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. Momentan besetzt der FSV Duisburg den ersten Abstiegsplatz. In der Verteidigung von FSV Duisb. stimmt es ganz und gar nicht: 39 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach 16 absolvierten Begegnungen stehen für den FSV Duisburg vier Siege, vier Unentschieden und acht Niederlagen auf dem Konto.
RW Essen will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei VfB Hilden punkten. Der RWE geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor Hilden 03. VfB 03 Hilden befindet sich derzeit im Tabellenkeller. VfB Hilden musste schon 38 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Bislang fuhr Hilden 03 vier Siege, ein Remis sowie elf Niederlagen ein. Die volle Punkteausbeute sprang für VfB 03 Hilden in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus. Mit 38 Punkten steht Rot-Weiss Essen auf dem Platz an der Sonne. Mit nur zwölf Gegentoren stellt RW Essen die sicherste Abwehr der Liga. Der RWE beweist Vollstreckerqualitäten. Durchschnittlich markiert man mehr als 3,19 Treffer pro Begegnung. Rot-Weiss Essen weist bisher insgesamt zwölf Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. RW Essen tritt mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
A. Klosterhardt will gegen SC Velbert die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu. Mit 25 Zählern aus 16 Spielen steht A. Klosterh. momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Zwischenbilanz von Arminia Klosterhardt liest sich wie folgt: acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich A. Klosterhardt zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen. Mit lediglich 23 Zählern aus 16 Partien steht SC Velbert auf einem Abstiegsrelegationsrang. Zu den sieben Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei SC Velbert sieben Pleiten.
Am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr trifft ASV Süchteln auf Meerbusch. Gegen den TSV Meerbusch erwartet ASV-Einigkeit Süchteln eine hohe Hürde. ASV Süchteln besetzt mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. 21:74 – das Torverhältnis von ASV-Einigkeit Süchteln spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit 32 ergatterten Punkten steht Meerbusch auf Tabellenplatz zwei. Die Verteidigung des TSV Meerbusch wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 15-mal bezwungen. Durchschlagskräftig präsentiert sich bei Meerbusch die Offensivabteilung, die im Schnitt mehr als zweimal pro Spiel zulangt. Zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der TSV Meerbusch momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von Meerbusch konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Nach vier Ligaspielen ohne Sieg braucht der SC Kapellen-E. mal wieder einen Erfolg – am besten schon im Spiel gegen Homberg. Die Vorzeichen sprechen für ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. SC Kap.-E. krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: neun. Wo beim SC Kapellen-Erft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der SC Kapellen-E. in den vergangenen fünf Spielen. Mit lediglich 14 Zählern aus 16 Partien steht der VfB Homberg auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive von Homberg zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 20 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In den letzten fünf Spielen schaffte der VfB Homberg lediglich einen Sieg.